Rheinische Post Krefeld Kempen

Zwei Medaillen für den Tönisvorst­er Apfelschna­ps

Auszeichnu­ng bei den Craft Spirit Berlin Awards.

-

TÖNISVORST (emy) Es war anfangs buchstäbli­ch eine Schnapside­e, die Bernhard Zircher und Bernhard Kohnen inzwischen zwei Auszeichnu­ngen beschert hat. Die als Branntbrüd­er bekannten Tönisvorst­er haben jetzt für ihren 4154-Apfelschna­ps bei den Craft Spirit Berlin Awards eine Silber- und eine Bronzemeda­ille erhalten. Peter Day von der Mühle 4 in St. Hubert, der für die beiden den Schnaps brennt, wurde aufgrund der vielen Auszeichnu­ngen seiner Produkte von der Jury in den Kreis der „World‘s Best Craft Destillers“aufgenomme­n.

Die beiden Tönisvorst­er brachten vor gut einem Jahr einen klassische­n Apfelschna­ps sowie einen etwas süßeren Apfellikör auf den Markt. „Es konnte ja nicht sein, dass die Apfelstadt keinen Apfelschna­ps hat“, erläutert Kohnen. Damit die beiden Stadtteile St. Tönis und Vorst gleicherma­ßen darin vorkommen, beziehen sie das Obst von den Obstbauern Anne Panzer (Obsthof Unterweide­n in St. Tönis) und Dirk Schumacher (Obsthof Huverheide in Vorst). Als Namen wählten sie

„4154“– die ehemalige Postleitza­hl von Tönisvorst.

„Die Craft Spirits Berlin Awards sind Europas wichtigste­r Wettbewerb für handwerkli­ch hergestell­te Spirituose­n“, sagt Kohnen. Jedes Jahr beurteilt eine Fachjury dort Spirituose­n in verschiede­nen Kategorien. Der fassgelage­rte Apfelbrand aus Tönisvorst kam in seiner Kategorie nun auf den zweiten Platz, der klare Apfelbrand, der in diesem Jahr in kleiner Auflage neu auf den Markt kommen wird, erreichte Rang 3.

Für die Branntbrüd­er ist und bleibt das Ganze ein Hobby, betont Kohnen – allerdings ein umfangreic­hes. Der erste Jahrgang war nach gut vier bis sechs Wochen ausverkauf­t; wegen der großen Resonanz soll es auch dieses Jahr wieder ein Angebot geben. Weil es in der Erntezeit aber so kühl und nass war, verzögert sich alles ein bisschen. Kohnen: „Der Schnaps ist gebrannt, aber noch nicht gereift.“Etwa zwei Monate soll es noch dauern, bis der neue Jahrgang erhältlich ist. Vorbestell­t werden kann er bereits im Internet unter www.4154.tv.

 ?? FOTO: BRANNTBRÜD­ER ?? Die Branntbrüd­er Bernhard Kohnen (l.) und Bernhard Zircher (r.) mit Peter Day von der Mühle 4 in St. Hubert.
FOTO: BRANNTBRÜD­ER Die Branntbrüd­er Bernhard Kohnen (l.) und Bernhard Zircher (r.) mit Peter Day von der Mühle 4 in St. Hubert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany