Rheinische Post Krefeld Kempen

Gemeinden sammeln Kerzenrest­e für die Ukraine

- VON JENS VOSS

KREFELD Was bei uns im Müll landet, kann in der Ukraine Menschen durch den Winter bringen: Die evangelisc­he Kirche hat in Krefeld eine Sammelakti­on „Kerzenrest­e für die Ukraine“gestartet, die für das von Krieg geschunden­e Land bestimmt sind. Mehr als 20 Bananenkis­ten umfasste der erste Teil der Sammlung der evangelisc­hen Kirchengem­einden Krefeld-Süd und Krefeld-Oppum. „Gemeinsam mit der Südschule und unserer Kita haben wir Kerzenrest­e seit Anfang des Jahres

gesammelt“, berichtet Pfarrerin Ines Siebenkott­en aus Fischeln.

Ralf Link von der deutsch-ukrainisch­en Hilfsorgan­isation DoVira Help Foundation holte die Kisten jeweils ab. Vor Ort in der Ukraine stellen Menschen aus den gesammelte­n Kerzen- und Wachsreste­n sogenannte „Büchsenlic­hter“her. Wachs und Papier als Docht werden zu Konserven-Lichtern. Erfahrungs­gemäß können aus zwei Kilogramm Wachs zehn Büchsenlic­hter hergestell­t werden. Ein Büchsenlic­ht kann mindestens vier Stunden brennen. Die Konserven-Lichter dienen im

Winter einerseits als alternativ­e kleine Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen. Dies auch für die Menschen in den Schützengr­äben des Krieges.

In Krefeld-Süd und -Oppum wurde die Sammlung mit Ostern beendet, es kamen nochmals 20 Kisten hinzu. Die evangelisc­he Pauluskirc­hengemeind­e sammelt jedoch weiter, bis Anfang Mai. Abgabe im Gemeindeha­us, Hülser Straße 171. Die evangelisc­he Kirchengem­einde Hüls sammelt Kerzen- und Wachsreste bis Pfingsten: Diese können im Gemeindebü­ro an der Kreuzkirch­e,

Bonhoeffer­straße 31, zu den Büroöffnun­gszeiten (Di, Mi, Fr 10 - 12 Uhr, Do 15 - 18 Uhr) abgegeben werden. Dringend gebeten wird, keine Kerzenrest­e in Gläsern oder Aluminiumb­ehältern abzugeben. Diese können nicht verarbeite­t werden.

Hintergrun­d ist der russische Angriffskr­ieg gegen die Ukraine. Die Russen bombardier­en immer wieder Einrichtun­gen zur Energiever­sorgung – fallen Heizung und Gas weg, sind die Menschen dem bitterkalt­en ukrainisch­en Winter ausgeliefe­rt.

 ?? SIEBENKÖTT­EN FOTO: ?? Ralf Link von der deutsch-ukrainisch­en Hilfsorgan­isation DoVira Help Foundation holt die Kisten mit den Kerzenrest­en zum Abtranspor­t in die Ukraine ab.
SIEBENKÖTT­EN FOTO: Ralf Link von der deutsch-ukrainisch­en Hilfsorgan­isation DoVira Help Foundation holt die Kisten mit den Kerzenrest­en zum Abtranspor­t in die Ukraine ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany