Rheinische Post Krefeld Kempen

Buntes Programm für die Sommerferi­en

-

Für die Sommerferi­en vom 8. Juli bis zum 20. August hat die Stadt gemeinsam mit Krefelder Jugendzent­ren ein abwechslun­gsreiches Ferienprog­ramm unter dem Motto „Für Vielfalt – für ein buntes Zusammense­in“zusammenge­stellt. Ein Überblick.

KREFELD (jeku) Die Osterferie­n sind gerade vorbei, da gehen die Planungen für die kommenden Sommerferi­en bereits los. Wer noch Inspiratio­n braucht, der wird eventuell bei Ferienprog­ramm der Stadt Krefeld fündig. Der städtische Fachbereic­h Jugendhilf­e und Beschäftig­ungsförder­ung hat mit Krefelder Jugendzent­ren ein buntes Potpourri von Veranstalt­ungen zusammenge­stellt. Am Montag, 15. April, startet die Anmeldepha­se. Mit Ausnahme der Ferienstad­t „Crefeldia“(bis 14 Jahre) richten sich die Gruppenang­ebote an Sechs- bis Zwölfjähri­ge. Die Krefelder Ferien umfassen eine ganztägige Freizeitge­staltung mit sportliche­n, spielerisc­hen und kreativen Aktivitäte­n, teilt die Stadt mit.

Erste Ferienwoch­e von Montag, 8., bis Freitag, 12. Juli:

— Die Jugendeinr­ichtung Am Wasserturm in Hüls lädt Kinder von 9 bis 17 Uhr unter dem Titel „Kunterbunt­er Sommer“zu einer kreativen Ferienbetr­euung ein. Die Plätze sind Kindern aus Hüls vorbehalte­n.

— Das Jugendzent­rum Fischeln setzt den Fokus auf die verschiede­nen Talente. Im „Fischelner Talentschu­ppen“sollen die Kinder von 8.30 bis 17 Uhr ihre Fähigkeite­n entdecken, entwickeln und gegenseiti­g vorstellen – alles ohne Jury oder Bewertung.

— Die Villa K an der Steinstraß­e bietet jeweils von 8 bis 17 Uhr unter dem Motto „Bunte Vielfalt erleben“verschiede­ne Kulturange­bote, gemeinsame Aktivitäte­n und interaktiv­e Spiele an.

— Mit der Vielfalt der Natur beschäftig­t sich die K³-Erlöserkir­che. Von 8.30 bis 17 Uhr gehen die Kinder hier bei Experiment­en und Ausflügen auf Forschungs­reise zu den vier Elementen Wasser, Luft, Erde und Feuer.

Zweite Ferienwoch­e von Montag, 15., bis Freitag, 19. Juli:

— Die Jugendeinr­ichtung Am Wasserturm und das Jugendzent­rum Fischeln bieten ihr spannendes Programm aus der ersten Woche zu gleichen Zeiten erneut an.

–– Die bunte Welt der Kunst entdecken interessie­rte Kinder in der Villa K von 8 bis 17 Uhr. Unter dem Leitsatz „Ein Sommer voller Farben“sorgen lebendige Malereien und farbenfroh­e Bastelproj­ekte für eine kreative Ferienwoch­e.

– Das mobile Spielangeb­ot Mobifant schafft täglich von 9 bis 17 Uhr naturnahe Erlebnisse. Am Stadtwald-Weiher bauen die Kinder gemeinsam Nistkästen, beobachten Pflanzen sowie Tiere und erforschen die Natur auf spielerisc­he Weise.

Dritte und vierte Ferienwoch­e vom 22. Juli bis zum 2. August:

– Das Freizeitze­ntrum Süd wandelt sich zur Ferienstad­t „Crefeldia“. Hier übernehmen täglich von 8 bis 17 Uhr Dutzende Kinder zwischen sechs und 14 Jahren alle wesentlich­en Aufgaben als Bürgerinne­n und Bürger der Fantasiest­adt. Sie gestalten in spielerisc­her Form die gesellscha­ftlichen, wirtschaft­lichen und politische­n Aspekte für ein funktionie­rendes Zusammenle­ben und lernen auf diese spielerisc­he Art grundlegen­de demokratis­che Prozesse kennen.

Fünfte Ferienwoch­e von Montag, 5. bis Freitag, 9. August:

– Das Spielhaus Dießem (SpieDie) widmet sich unter dem Titel „Kulturelle

Vielfalt zwischen Couscous & Sauerkraut“dem spielerisc­hen und kreativen Zugang zu unterschie­dlichen Kulturen. Jeweils von 9 bis 17 Uhr gibt es hier zum Beispiel entspannen­de oder FreispielA­ngebote.

– Auf die Vielfalt der Natur zielt das Programm des Jugendzent­rums K³City ab, das so auch in der letzten Ferienwoch­e stattfinde­t. Immer von 9 bis 17 Uhr gestalten die Kinder hier spannende Projekte und erleben aufregende Naturabent­euer.

– Eine Entdeckung­sreise durch verschiede­ne Kulturen und Länder initiiert die Jugendeinr­ichtung Canapee von 8.30 bis 17 Uhr. In diesem

 ?? FOTO: TL ?? In der Villa K stehen für die Sommerferi­en Malerei und farbenfroh­e Bastelproj­ekte auf dem Programm. Die Kinder können hier kreativ werden.
FOTO: TL In der Villa K stehen für die Sommerferi­en Malerei und farbenfroh­e Bastelproj­ekte auf dem Programm. Die Kinder können hier kreativ werden.
 ?? FOTO: TL ?? Das Spielmobil Mobifant bietet Abwechslun­g und Bewegung für die Schulkinde­r.
FOTO: TL Das Spielmobil Mobifant bietet Abwechslun­g und Bewegung für die Schulkinde­r.
 ?? FOTO: STADT KREFELD ?? Crefeldia ist die Ferien-Fantasiest­adt in Krefeld, in der Kinder regieren.
FOTO: STADT KREFELD Crefeldia ist die Ferien-Fantasiest­adt in Krefeld, in der Kinder regieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany