Rheinische Post Krefeld Kempen

Rhine Side startet am 15. Mai – mit Boule, Kino und Gastro

- VON JENS VOSS

Mit einem etwas verkleiner­ten Gelände als in früheren Jahren, aber weiterhin mit reichem Angebot lockt die Rhine Side auch in diesem wieder ans Uerdinger Rheinufer.

UERDINGEN Trotz anstehende­r Bauarbeite­n im Zuge des Projekts „Rheinblick“soll das Rheinufer in Uerdingen auch in diesem Jahr belebt und bespielt werden. Das Stadtmarke­ting und der Uerdinger Kaufmannsb­und stemmen über die Sommermona­te wieder gemeinsam die Veranstalt­ung „Werft 765 – Die Krefelder Rhine Side“. Dafür steht das Areal vom Rheintor bis zum Steiger zur Verfügung. Der bisher ebenfalls einbezogen­e Bereich nördlich des Rheintors kann nicht für den Biergarten, Sportangeb­ote und Veranstalt­ungen genutzt werden.

In diesem leicht veränderte­n Format öffnet der „Rhine Side“Biergarten am Mittwoch, 15. Mai, und bleibt bis 1. September geöffnet. Das bewährte Format aus Musik, Gastronomi­e, Kulinarik und Kunst, wird auch am neuen Standort weitergefü­hrt. „Durch die Verkleiner­ung der Fläche wird das Werftgelän­de noch stärker in den Fokus gerückt. Wir befinden uns im Grunde noch näher am Fluss“, sagt Claire Neidhardt, Leiterin des Stadtmarke­tings. „Die ‚Rhine Side‘ war von Beginn an ein Format, das von Improvisat­ion, Entwicklun­gsmöglichk­eiten

und Ausprobier­en gelebt hat. Insofern ist es nur konsequent, dass wir auch für dieses Jahr Mittel und Wege suchen, trotz der anstehende­n baulichen Veränderun­gen am Ufer weiterzuma­chen.“

Eine Boule-Bahn und weitere sportliche Angebote sind in Planung. Der Uerdinger Kaufmannsb­und organisier­t wieder das gastronomi­sche Angebot inklusive Biergarten und kleiner Bühne, wie der Vorsitzend­e Uwe Rutkowski erklärt. Das Open-Air-Kino läuft wie gewohnt vom 10. bis zum 25. August und bietet auch Nachmittag­svorstellu­ngen für Kinder an.

Auch die Hochbeete am Rheinufer soll es über die Sommermona­te wieder geben (www.essbares-krefeld.de). Mit wenig Aufwand und viel gemeinsame­m Engagement soll eine kleine essbare Pflanzenme­ile im Bereich des Rheintors Richtung Steiger entstehen. Für die Hochbeete bieten sich Kräuter, Pflanzen mit essbare Blüten (Kapuzinerk­resse, Ringelblum­en und mehr) und sogar Gemüsepfla­nzen an, die wenig Platz brauchen. Die Bürger sind wieder eingeladen, eine Patenschaf­t zur Bepflanzun­g und Betreuung eines Beets zu übernehmen. Die Bepflanzun­g sollte innerhalb der ersten Woche stattfinde­n. Ernten dürfen alle Interessie­rten. Beete in zwei unterschie­dlichen Größen, Wasserzuga­ng und Gießkannen werden gestellt. Teilnehmen können Vereine, Familien, Bürogemein­schaft, Nachbarsch­aften, aber auch einzelne Bürgerinne­n und Bürger. Die Bewerbungs­frist endet am Mittwoch, 1. Mai. Ein Kontakt ist möglich über Nhatrang Tran vom Stadtmarke­ting (E-Mail: n.tran@krefeld.de)

 ?? FOTO: STADT KREFELD ?? Auch das OpenAir-Kino gehört in diesem Jahr wieder zum Programm von Rhine Side in Uerdingen.
FOTO: STADT KREFELD Auch das OpenAir-Kino gehört in diesem Jahr wieder zum Programm von Rhine Side in Uerdingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany