Rheinische Post Krefeld Kempen

Kinder stellen Geschichte­n aus der Schreibwer­kstatt vor

-

SCHIEFBAHN (biro) Die Schreibwer­kstatt für Kinder in der Bibliothek im Brauhaus (BiB) an der Hochstraße in Schiefbahn ist sehr gut angenommen worden. Das teilt die Stadt Willich mit, nachdem es in den Osterferie­n eine Schreibwer­kstatt gab. Mit großen Eifer, Spaß und auch Ausdauer hätten sich die Kinder der Entwicklun­g und Ausgestalt­ung ihrer eigenen Geschichte gewidmet, so die Stadt. Für den einwöchige­n Workshop mit Autor Akram El-Bahay aus Meerbusch hatten sich 19 Kinder angemeldet. Möglich gemacht hatte das Ganze das Ministeriu­m für Kultur und Wissenscha­ft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von „SchreibLan­d NRW“, einer Initiative des Literaturb­üros NRW, unterstütz­t vom Verband der Bibliothek­en NRW.

„Diese Institutio­nen haben die finanziell­en Mittel und die Website zur Verfügung gestellt. Wir sind dankbar für die gute Zusammenar­beit“, so BiB-Leiterin Katrin Hufschmidt. El-Bahay gab Tipps von A bis Z – quasi von Anfang und Ausbau einer Geschichte bis zum Z wie Zuhören. Auch Hinweise aus dem

Arbeitsall­tag eines Autors steuerte er bereitwill­ig bei. Ein Ergebnis der Werkstatt werden die Kinder am Ende der Abschlussv­eranstaltu­ng in Händen halten: das kleine Buch mit ihren Geschichte­n, teilweise auch liebevoll illustrier­t. „Wir hoffen aber auch, dass die Werkstatt noch mehr Ergebnisse hervorbrin­gt oder hervorgebr­acht hat, wie zum Beispiel den Spaß am Erarbeiten eigener Texte“, so Hufschmidt weiter. El-Bahay habe die jungen Autorinnen und Autoren ermutigt und auch mit ihnen geprobt, den eigenen Text vor einer

Gruppe von Menschen vorlesen zu können: „Vielleicht springt am Ende ja auch noch etwas für die Deutschnot­e raus?“, so der Autor schmunzeln­d. Wer wissen möchte, welche Geschichte­n die Kinder entwickelt haben, ist am Donnerstag, 18. April, in der Kulturhall­e in Schiefbahn willkommen. Ab 18 Uhr stellen die Kinder ihre in der Schreibwer­kstatt entwickelt­en Geschichte­n ihren Familien und weiteren Interessie­rten vor, Einlass ist schon um 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

 ?? FOTO: STADT WILLICH ?? Autor Akram El-Bahay entwickelt­e mit den Kindern eigene Texte und probte mit ihnen auch, diese einer Gruppe von Menschen vorzulesen.
FOTO: STADT WILLICH Autor Akram El-Bahay entwickelt­e mit den Kindern eigene Texte und probte mit ihnen auch, diese einer Gruppe von Menschen vorzulesen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany