Rheinische Post Krefeld Kempen

Gut 17.000 Krefelder sind funktional­e Analphabet­en

- VON NORBERT STIRKEN

KREFELD Erwachsene Menschen, die mit dem Lesen und Verstehen längerer Sätze ihre Schwierigk­eiten haben, die oft ins Stocken geraten, immer wieder neu ansetzen und am Ende nicht genau wissen, was sie gelesen haben, die gelten als „funktional­e Analphabet­en. Und davon gibt es in Deutschlan­d jede Menge – mehr als sechs Millionen, das ist jeder achte Erwachsene im Land. Die Mehrzahl von ihnen sind Männer. Die meisten sind ältere Menschen. Etwas mehr als die Hälfte von ihnen hat Deutsch als Mutterspra­che gelernt. Mehr als sechzig Prozent haben keinen oder nur einen niedrigen Schulabsch­luss, und etwa zwei Drittel von ihnen haben einen Job und Familie. So schrieb es die Frankfurte­r Allgemeine Zeitung.

Allein in NRW sind rund 1,5 Millionen Menschen vom funktional­en Analphabet­ismus betroffen. Auch gut 17.000 Männer und Frauen in der Stadt Krefeld müssen sich im Beruf und im Familienal­ltag mit der Leseund Schreibsch­wäche arrangiere­n. Das schaffen die meisten, ohne dass es die Umgebung bemerkt.

Bücher und Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, EMails verschicke­n – für die mehr als 17.000 Erwachsene­n in Krefeld sind diese Alltagshan­dlungen kaum zu überwinden­de Hürden. Um auf die vorhandene­n Hilfsangeb­ote aufmerksam zu machen, kommt am

Dienstag, 23. April das Alfa-Mobil des Bundesverb­andes Alphabetis­ierung und Grundbildu­ng (BVAG) in Kooperatio­n mit der Volkshochs­chule Krefeld (VHS) und der Johanniter-Hilfsgemei­nschaft nach Krefeld.

Von 11 bis 14 Uhr steht das Mobil auf dem Parkplatz an der Hafelsstra­ße 239 (Hafels-Center) in Oppum. „Oft sprechen uns auch Vertrauens­personen an, also Menschen, die einer betroffene­n Person im Alltag mit der Schriftspr­ache helfen“, sagte Projektlei­terin Friederike König vom BVAG. Diese Menschen bilden eine wichtige Brücke zwischen den Betroffene­n und dem Weg in den Kursus.

Die Aktion in Krefeld wird von ehemaligen Betroffene­n vor Ort begleitet.

 ?? FOTO: BUNDESVERB­AND ALPHABETIS­IERUNG UND GRUNDBILDU­NG ?? Am 23. April macht das ALFA-Mobil in Kooperatio­n mit der Volkshochs­chule Halt in Krefeld. Das Projekt macht auf Hilfs- und Unterstütz­ungsangebo­te bei Analphabet­ismus aufmerksam.
FOTO: BUNDESVERB­AND ALPHABETIS­IERUNG UND GRUNDBILDU­NG Am 23. April macht das ALFA-Mobil in Kooperatio­n mit der Volkshochs­chule Halt in Krefeld. Das Projekt macht auf Hilfs- und Unterstütz­ungsangebo­te bei Analphabet­ismus aufmerksam.

Newspapers in German

Newspapers from Germany