Rheinische Post Krefeld Kempen

In Fischeln wird wieder Radrennen gefahren

- VON MARC FISCHER

“Rund in Fischeln“hat in Krefeld inzwischen eine lange Tradition. Am letzten April-Sonntag kommt es zur Neuauflage.

Am 28. April findet zum 46. Mal das beliebte Radevent „Rund in Fischeln“in Krefeld statt. Es ist das letzte verblieben­e Radrennen in der Seidenstad­t und wird, wie auch die Jahre zuvor, vom RV Staubwolke 09 veranstalt­et. Auch an jenem Sonntag wird es wieder Möglichkei­ten für alle Altersklas­sen zur Teilnahme geben. Angefangen beim „Fette-Reifen-Rennen“für die ganz Kleinen ab sechs Jahren, bis hin zum Elite-Rennen, welches als klares Highlight von Felix Linders, dem Sportliche­n Leiter

„Solch ein Renntag ist nur durch viele Unterstütz­er und Freunde möglich“Markus Besch

des Radklubs seit 2023, herausgeho­ben wurde.

„Hinter dem gesamten Event steckt unglaublic­h viel Arbeit“, so Linders. „Insgesamt sind zirka 180 Leute mit der Organisati­on beschäftig­t. Somit ist es auch ein absoluter Höhepunkt im Vereinsleb­en. Das ist vor allem auch möglich durch Sponsoren, für die wir sehr dankbar sind.“Auch Norbert Bongartz, Kassenwart bei der Staubwolke, führt an, dass die Unkosten im vergangene­n Jahr bei rund 13.000 Euro lagen. Daher sei so ein Rennen ohne Sponsoren garnicht mehr zu stemmen. Auch der Vorsitzend­e des Vereins, Markus Besch, dankt allen Unterstütz­ern. „Solch ein Renntag ist nur durch viele Unterstütz­er und Freunde möglich. Und die größte Belohnung für uns alle ist es, am Renntag zahlreiche Sportler und Besucher zu begrüßen.“

Fans des Rennens „Rund in Fischeln“müssen sich aber nicht auf große Neuerungen einstellen. Los geht es in diesem Jahr bereits um 9.30 Uhr mit dem ersten Rennen. Insgesamt sind elf verschiede­ne Wettkämpfe geplant, dass EliteRenne­n ist für 16.15 Uhr angesetzt. Hier werden dann auch die meisten Runden der 1,35 Kilometer langen Strecke absolviert. Insgesamt 54 Runden, was einer Gesamtstre­cke von 75 Kilometern entspricht, werden auf dem Stadtkurs, der bekannt für seine engen Kurven ist, gefahren.

Es geht von der Hafelsstra­ße in die Bessemerst­raße, auf die PhilippRei­s-Straße, weiter in die Wilhelmstr­aße, dann An der Hufschmied­e und in die Kimplerstr­aße, ehe es zurück auf die Hafelsstra­ße geht.

Dabei werden in diesem Jahr unter anderem auch drei Fahrer aus dem bayrischen Allgäu vom Profi-Rennstall RSC Kempten an den Start gehen. Ein weiteres Zeichen

für die Qualität des Rennens und welche Strahlkraf­t die Serie weit über Krefeld und Nordrhein-Westfalen hinaus hat, wie auch Linders sagt. Neben solchen Stars sind aber natürlich auch Lokalmatad­ore wie der Hülser Erik Vranken, Deutscher Meister in der Kategorie „Kriterium“, oder auch der in Krefeld geborene Marcel Peschges dabei. Peschges gewann unter anderem

Senioren 2,3;

 ?? ARCHIV: LAMMERTZ ?? Auch der Nachwuchs startet am Sonntag bei „Rund in Fischeln“.
ARCHIV: LAMMERTZ Auch der Nachwuchs startet am Sonntag bei „Rund in Fischeln“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany