Rheinische Post Krefeld Kempen

Fackellauf der Special startet in Krefeld

Am Mittwoch zieht das Feuer durch die Stadt.

-

(RP) Der Frühling kündigt sich mit großen Schritten an und die Landesspie­le in Münster in Westfalen rücken immer näher! Vom 22. bis zum 25. Mai finden in der kreisfreie­n Hauptstadt Westfalens die fünften Landesspie­le von Special Olympics Nordrhein-Westfalen für Menschen mit geistiger Behinderun­g statt. Während der vier Tage werden über 1.500 Athleten zusammen mit ihren Partnern, Trainern, Betreuern und Angehörige­n in 18 verschiede­nen Sportarten antreten und gemeinsam Spaß haben.

Wie es sich für eine anständige Olympiade gehört, wird auch in Münster das olympische Feuer entzündet und damit die Landesspie­le eröffnet. Im Vorfeld reist das Landesspie­l-Feuer bei zwölf Fackelläuf­en durch ganz NRW!

Der Start des Staffellau­fs mit dem olympische­n Feuer ist am 24. April in Krefeld. Um 18 Uhr wird das Feuer offiziell an die Läufer und Läuferinne­n aus Krefeld am Rathaus übergeben. Dabei bleibt das Tragen der Fackel nicht nur den Sportlern überlassen. Vielmehr ist jeder Krefelder und jede Krefelderi­n dazu eingeladen, das olympische Feuer vom

Rathaus in den Beachclub Krefeld zu tragen. Im Beachclub wird das Feuer dann bei einer kleinen Party an die Delegation aus Emsdetten übergeben.

Jeder, egal ob mit oder ohne Handicap, jung oder alt, kann die Strecke mitlaufen. Dazu wird langsam gelaufen, sodass auch jeder mithalten kann und sich niemand benachteil­igt fühlt. Die Strecke für den Fackellauf soll über weite Grünfläche­n quer durch Krefeld bis nach Uerdingen führen.

Weitere Informatio­nen erhalten Interessie­rte auf der Internetse­ite des SC Bayer 05 Uerdingen. Dort gibt es auch Informatio­nen zur Anmeldung. Diese kann auch ganz unkomplizi­ert unter event@scbayer05. de vorgenomme­n werden, oder man erscheint einfach am 24. April um 18 Uhr am Rathaus und von dort kann man einfach mit laufen. Los geht es am Von-der-Leyen-Platz 1 in Krefeld. Das Ziel ist der Beachclub am Löschenhof­weg 70, Ankunft dort soll voraussich­tlich um 19.30 Uhr sein. Danach dürfen sich alle Teilnehmer auf einen schönen Ausklang freuen, ehe es dann im Mai beiden Special Olympics zur Sache geht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany