Rheinische Post Krefeld Kempen

St. Tönis will den Abstieg verhindern

Handball Oppum vor „Endspiel“, Adler Königshof muss weiter kämpfen.

-

(MaHa) Sowohl Adler Königshof als auch die Turnerscha­ft St. Tönis und Handball Oppum kämpfen in der Oberliga noch um den Klassenerh­alt. Drei Spieltage vor dem Saisonende sind die Sorgen vor allem in Oppum groß, ob auch in dieser Spielzeit wieder eine Last-MinuteRett­ung möglich ist.

„Das Spiel gegen die HSG Hiesfeld/Aldenrade ist für uns ein Endspiel, in das wir allerdings personell gebeutelt gehen“, sagt Frederick Küsters, Geschäftsf­ührer von Handball Oppum. Ein Sieg ist für den Tabellenvo­rletzten, der bereits drei Zähler Rückstand auf das rettende Ufer aufweist, Pflicht. „In dieser Saison waren wir meist selbst unser größter Gegner. Wenn wir das Spiel erfolgreic­h bestreiten, können wir uns über die nächsten Spiele Gedanken machen. Wenn nicht, sieht die Welt eh ganz anders aus“, erklärt Küsters.

Die Turnerscha­ft St. Tönis empfängt am Sonntag den Tabellenfü­hrer Unitas Haan. „Ein Blick auf die Tabelle und das Restprogra­mm zeigt, dass der Abstiegska­mpf sehr eng ist. Wir sind nach der sehr holprigen Saison mit vielen Verletzten und dem langen Ausfall von unserem Trainer froh, wo wir stehen. Das ging nur mit einer Top-Einstellun­g und einem extrem guten Zusammenha­lt. Mit diesen Tugenden und der Leistung in unseren letzten beiden Spielen sind wir zuversicht­lich, trotz des extrem schweren Restprogra­mms noch zwei Punkte zu holen und den Abstieg zu verhindern“, sagt der St. Töniser Betreuer Christian Bruchhaus.

Dass Adler Königshof den Klassenerh­alt noch nicht unter Dach und Fach gebracht hat, liegt vor allem daran, dass die Mannschaft von Spielertra­iner Sebastian Bartmann in den vergangene­n Wochen viele Chancen ungenutzt ließ und einen möglichen Sieg in der Schlusspha­se aus der Hand gegeben hat. „Wir werden in Geistenbec­k alles versuchen, um etwas Zählbares mitzunehme­n“, sagt Bartmann. „Wir wollen nun den Klassenerh­alt sichern.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany