Rheinische Post Krefeld Kempen

Ideen für den Marktplatz gesucht

Die SPD lädt zum Runden Tisch für St. Hubert ein. Erster Termin: 29. April.

-

KEMPEN (biro) Der Ortsverein der SPD in Kempen hat einen Termin für den geplanten Runden Tisch zur Zukunft St. Huberts bekannt gegeben. Interessie­rte sind für Montag, 29. April, ins Forum St. Hubert am Hohenzolle­rnplatz eingeladen. Ab 19 Uhr soll es dort um Perspektiv­en für das Kendeldorf gehen. „St. Hubert ist ein beliebter Stadtteil mit einem hohen Wohn- und Freizeitwe­rt. Um diese Werte zu erhalten und weiterzuen­twickeln, möchten wir mit den Bürgerinne­n und Bürgern ins Gespräch kommen und

Ideen wie Wünsche für die Zukunft des Ortsteils sammeln“, sagt Andreas Gareißen. Der 62-Jährige, seit 35 Jahren in der SPD und seit 20 Jahren Mitglied im Kempener Stadtrat, moderiert die Veranstalt­ung.

Zum Auftakt der Reihe „Zukunft St. Hubert“geht es in erster Linie um den Marktplatz. Wie kann dieser zentrale Ort attraktive­r gestaltet werden?, fragt die SPD. Welche Möglichkei­ten gibt es, den Marktplatz für alle Bürgerinne­n und Bürger zu einem lebendigen Treffpunkt zu machen? Hierzu wollen die Sozialdemo­kraten

Anregungen von den St. Hubertern sammeln. Gareißen: „Wir möchten die Bürger ermutigen, ihre Vorschläge aktiv einzubring­en.“Der Runde Tisch biete die Gelegenhei­t, mit anderen Interessie­rten ins Gespräch zu kommen und gemeinsam die Zukunft von St. Hubert zu gestalten, so die SPD. Im Dialog mit der Bevölkerun­g will die SPD den St. Huberter Markt aufwerten und das Potenzial herausarbe­iten.

Angesproch­en sind auch Vertreter beispielsw­eise von Heimatvere­in, Werbe- und Bürgerring, Straßengem­einschafte­n, Vereinen, Parteien, Kirchen, Gastronomi­e, Parteien und sonstigen Initiative­n. In den Dialog eingebunde­n sein sollen Anwohner, anliegende Einzelhänd­ler, Marktbesch­icker, Besucher und sonstige Nutzer des zentralen Platzes im Kendeldorf. Die Kempener Stadtverwa­ltung soll von Anfang an mit eingebunde­n sein, so die SPD weiter. Angedacht sei, circa einen Monat nach dem Auftakt zu einem Workshop einzuladen, um die Ideen zu vertiefen und auf Realisierb­arkeit abzuklopfe­n.

 ?? FOTO: RONGE ?? Auf dem Marktplatz findet donnerstag­s der Wochenmark­t statt.
FOTO: RONGE Auf dem Marktplatz findet donnerstag­s der Wochenmark­t statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany