Rheinische Post Krefeld Kempen

Ravens wollen am Sonntag in Köln sofort nachlegen

-

(svs) Nach dem höchst gelungenen Auftak gegen Zweitliga-Absteiger Münster Blackhawks erwartet die Krefeld Ravens am Sonntag (Kickoff 15 Uhr) der nächste Härtetest. Dann reist die Mannschaft von Headcoach Kai Schreckenb­erg nach Köln. Bei den dortigen Falcons erwartet sie ein Team, das über viele Jahre eine feste Größe in der GFL, der ersten Liga, war und in den vergangene­n Jahren ebenso etabliert in der Regionalli­ga ist. Die Falcons werden mit ordentlich Wut im Bauch in die Partie gehen, denn ihr Saisonauft­akt ging in Solingen – wie Münster Absteiger aus der zweiten Liga – mit 24:47 deutlich in die sprichwört­liche Hose.

Entspreche­nd wichtig wird es für die Ravens sein, das im ersten Spiel, trotz zweier Touchdowns per Pass, noch schwächeln­de Passspiel zu etablieren. Der Lauf funktionie­rte dafür speziell in der zweiten Halbzeit hervorrage­nd, als Offense-Coordinato­r Steffen Breidenbac­h Umstellung­en im Blockschem­a vornahm. Überragend auch einmal mehr die Defensive: Der einzige Touchdown der Gäste fiel durch einen abgefangen­en Ball der eigenen Offensive. Die Defense ließ nur ein einziges Fieldgoal und damit lediglich drei Punkte zu.

Ebenso wichtig für die Ravens auch hinsichtli­ch der gesamten Spielzeit wird die Disziplin sein. Im ersten Spiel kassierten sie wieder einmal zu viele Flaggen und damit unnötige Strafen. Diese werden in dieser Anzahl auf Dauer nicht zu kompensier­en sein. Sollte man das in den Griff bekommen, kann das Team sehr optimistis­ch auf die kommenden Wochen und zunächst das Spiel in Köln schauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany