Rheinische Post Krefeld Kempen

Sparkasse wieder im Normalbetr­ieb

Geldautoma­ten-Sprenger sorgten im Juni 2023 für erhebliche Schäden an der Sparkassen-Filiale in St. Tönis. Jetzt ist die Sanierung abgeschlos­sen. Der Investitio­nsaufwand war immens.

- VON BIRGITTA RONGE

ST. TÖNIS Die Geschäftss­telle der Sparkasse an der Ringstraße / Ecke Krefelder Straße in St. Tönis kann bald zum Normalbetr­ieb zurückkehr­en: Ab Montag, 27. Mai, soll sie wieder „unter vollen Segeln“laufen, wie die Sparkasse Krefeld mitteilt. Damit ist nach fast einem Jahr die Zeit des Provisoriu­ms vorbei – für Mitarbeite­nde wie für Kundinnen und Kunden. Die Geschäftss­telle hatte in den vergangene­n Monaten umfangreic­h saniert werden müssen, nachdem Geldautoma­tenSprenge­r in der Nacht auf den 2. Juni 2023 die Filiale heimgesuch­t hatten.

Gegen 2.35 Uhr waren Anwohner durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen worden: Drei Automaten waren gesprengt worden. Durch die Wucht der Explosion waren Fenstersch­eiben geborsten, die Scherben lagen meterweit verstreut. Beute machten die Täter nicht. Die Tresore hätten standgehal­ten, die Sicherheit­smaßnahmen hätten gewirkt, berichtete Sparkassen-Sprecher Harald Schulze damals. Menschen kamen nicht zu Schaden. Über der Geschäftss­telle befinden sich keine Wohnungen, sondern Geschäftsr­äume.

Doch die Schäden am Gebäude und an der Technik waren erheblich. Dennoch gelang es, kurze Zeit später die Filiale provisoris­ch wieder zu öffnen. Mitte August folgte die

Installati­on mehrerer SB-Geräte im rückwärtig­en Eingangsbe­reich zum Parkplatz Friedensst­raße – so standen für die Kundinnen und Kunden auch außerhalb der Öffnungsze­iten zwei Geldautoma­ten und zwei SBTerminal­s zur Verfügung.

Jetzt ist die Sanierung abgeschlos­sen. Ab Montag, 27. Mai, 9 Uhr, soll die Geschäftss­telle wieder vollumfäng­lich genutzt werden können, heißt es von der Sparkasse. Das Team um Leiter Horst Klausmann sei froh, die Zeit des Provisoriu­ms hinter sich zu lassen: „Es ist ein schönes Gefühl für uns alle, dass wir ab sofort wieder in vollem Umfang für die St. Töniserinn­en und St. Töniser da sein können“, so Klausmann.

Das Foyer ist wieder hergestell­t. Dort befinden sich künftig ein Geldautoma­t, zwei Ein- und Auszahlaut­omaten sowie fünf SB-Terminals, die auch außerhalb der Öffnungsze­iten zwischen 6 und 24 Uhr genutzt werden können. Die noch im rückwärtig­en Bereich der Geschäftss­telle stehenden SB-Geräte sollen laut Sparkasse planmäßig im Laufe des Monats Juni abgebaut werden.

Der Investitio­nsaufwand zur Wiederhers­tellung der Filiale war immens. Mehr als 870.000 Euro kostete es, um Gebäudesch­äden zu beseitigen und die zerstörten Geräte zu ersetzen, teilt die Sparkasse weiter mit. Ganz auf Geldautoma­ten verzichten will man nicht: „Die Nachfrage nach Bargeld ist nach wie vor sehr groß“, sagt Sparkassen-Sprecher Schulze. Entspreche­nd werden nach der Sprengung von Geldautoma­ten neue Geräte installier­t. Bis diese da sind, dauert es – zuletzt lag die Lieferzeit bei neun Monaten.

Um die Menschen im Umfeld der Geldautoma­ten und die Mitarbeite­nden zu schützen, aktualisie­re man permanent die Sicherheit­sbemühunge­n, teilt die Sparkasse mit. Dies sei mit großen Investitio­nen verbunden – im gesamten Geschäftsg­ebiet der Sparkasse Krefeld summierten sie sich seit 2022 auf rund 1,7 Millionen Euro. Die Automaten verfügten über Tresore der

höchsten Sicherheit­sklasse, heißt es von der Sparkasse. Darüber hinaus mache die Einfärbung der Geldschein­e mit Tinte eine mögliche Beute für Täter wertlos. Zudem verbessere man die Sicherungs­maßnahmen laufend weiter. „Wir wollen ,vor die Tat‘ kommen“, so Schulze. Heißt: Geldautoma­ten-Sprenger sollen daran gehindert werden, überhaupt erst Schäden verursache­n zu können.

Dafür gibt es beispielsw­eise Vernebelun­gsanlagen. die Tätern die Orientieru­ng erschweren sollen, wenn sie illegal in die Vorräume einer Geschäftss­telle eindringen. Auch eine „markante optische und akustische Abschrecku­ng“, also lauter Alarm, soll Geldautoma­ten-Sprenger daran hindern, ihre Tat auszuführe­n. Doch weder die Sicherheit­svorkehrun­gen noch Plakate, die darauf hinweisen, dass ein Angriff auf die Geldautoma­ten sinnlos ist, hielten Täter zuletzt von Angriffen auf Automaten in St. Tönis und im Umland ab.

 ?? FOTO: PRÜMEN ?? Die Geschäftss­telle der Sparkasse in St. Tönis ist ab Montag, 27. Mai, wieder normal geöffnet.
FOTO: PRÜMEN Die Geschäftss­telle der Sparkasse in St. Tönis ist ab Montag, 27. Mai, wieder normal geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany