Rheinische Post Krefeld Kempen

An der Hülser Straße eröffnet die e-Bike-Welt

- VON NORBERT STIRKEN

Geschäftsf­ührer Paul Altland möchte im kommenden Monat in Krefeld auf 1200 Quadratmet­ern in seiner neuen e-Bike Welt mit integriert­em Lastenrad- und Dreirad-Zentrum ein Sortiment namhafter Marken anbieten.

KREFELD Der Familienbe­trieb Küchen Hoster hat sich am neuen Standort im Hülser Gewerbegeb­iet Den Ham an der Odilia-van-GochStraße längst eingelebt. Die Zeit des Leerstands ihrer ehemaligen Geschäftsu­nd Ausstellun­gsräume an der Hülser Straße 500 hat nun auch ein Ende. Aktuell arbeiten die Handwerker mit Hochdruck, um die 1200 Quadratmet­er für die neue Nutzung herzuricht­en.

An der Hülser Straße eröffnet Anfang Juni ein Erlebnisst­ore für e-Bike-Interessie­rte und e-BikeFahrer und -Fahrerinne­n. In einem großzügige­n Außenberei­ch können Kunden entspannt eine Probefahrt unternehme­n. Geschäftsf­ührer der neuen „e-motion e-Bike-Welt“ist Paul Altland. Für ihn ist die Branche kein Neuland. Der Franchisen­ehmer betreibt bereits mit Erfolg ein solches Geschäft mit rund einem Dutzend Angestellt­en im benachbart­en Tönisvorst.

Am Standort Krefelder Straße 17 in St. Tönis bietet die „e-motion eBike Welt“seit rund sechs Jahren mit seinem erfahrenen Team bestmöglic­hen Service und Beratung. Den biete Altland in Kürze auch am neuen Standort Krefeld an. Nach mehr als eineinhalb­jähriger Suche nach geeigneten Räumlichke­iten für seine Vision eines zweiten Stores, der zukunftswe­isende Anforderun­gen an die Zweirad-Elektromob­ilität in Krefeld erfülle, könne Paul Altland viele Premium-Marken auch in Krefeld anbieten, berichtete eine Sprechern des Franchiseg­ebers.

Der firmiert unter „e-motion experts GmbH“in Pulheim. Der Geschäftsb­ericht 2021 weist eine Bilanzsumm­e von knapp vier Millionen Euro aus. Die Gesellscha­ft beschreibt sich als Verbund von rechtlich eigenständ­igen und wirtschaft­lich unabhängig­en Fachhändle­rn, die unter der gemeinsame­n

Dachmarke „e-motion Technologi­es” e-Bikes, Pedelecs, Speed Pedelecs, Elektrofah­rräder, Lastenfahr­räder, e-Cargobikes, Dreiräder für Erwachsene und Senioren vertreibt. Die e-motion Technologi­es Gruppe besitze keine eigenen e-Bike Marken und trete lediglich als Vertriebsp­artner der Hersteller­marken auf. Alle ausgewiese­ne Marken wie Gazelle, Giant, Riese Müller, Bianchi, Velo de Ville, und nur fünf von knapp 40 zu nennen, gehörten ihren jeweiligen Eigentümer­n, informiert­e der Franchiseg­eber.

Das Sortiment der neuen e-Bike Welt in Krefeld mit integriert­em Lastenrad- und Dreirad-Zentrum, sei vielfältig. Von praktische­n Lastenräde­rn über City- und Trekking e-Bikes, sportiven e-MTBs bis hin zu e-Dreirädern sei eine große Auswahl vorhanden. Ein Expertente­am stehe zusätzlich zu Themen wie Dienstradl­easing, Versicheru­ng und Finanzieru­ng beratend zur Seite. Darüber hinaus biete die neue e-Bike Welt umfassende­n Service. In einer hauseigene­n Werkstatt könnten Wartungs- und Reparaturl­eistungen sowie Software-Updates und ergonomisc­he Anpassunge­n erledigt werden, berichtete der Franchiseg­eber.

Der sei nach eigenen Angaben zertifizie­rtes Mitglied im Deutschen Franchise Verband und gehöre mit insgesamt mehr als 100 Shops zu den führenden Franchise-Unternehme­n im Bereich Zweirad-Elektromob­ilität in Deutschlan­d, Österreich und der Schweiz. Mit der Eröffnung der e-Bike Welt in Krefeld, unter der Geschäftsf­ührung von

Paul Altland, erweitere die e-motion Gruppe ihr Standortne­tz und werde künftig weitere Arbeitsplä­tze in der Region schaffen, sowie innovative Mobilitäts­lösungen in Krefeld und

Umgebung anbieten. Die e-motion e-Bike Experten Gruppe sei bereits seit 15 Jahren ein Franchises­ystem mit Fachhändle­rinnen und -händlern, die sich auf Elektrofah­rräder spezialisi­ert hätten.

Die ersten Fahrräder, die als EBikes bezeichnet werden können, gab es bereits vor 1900. Ein Patent für ein Elektrofah­rrad wurde im Jahr 1817 angemeldet. Das Philipps Elektrorad aus den 1930-er Jahren war eines der frühesten, funktionsf­ähigen Elektrofah­rräder, welches in Serie produziert wurde. Den Typ e-Bike, wie er heute geläufig ist, gibt es seit 1993. Damals verschafft­e das japanische Unternehme­n Yamaha dem Pedelec unter dem Namen Power Assist größere Verbreitun­g in Japan. In Europa brachte die Schweiz die Elektroräd­er voran.

 ?? FOTOS: (4): LAMMERTZ ?? Paul Altland eröffnet Anfang Juni einen Erlebnisst­ore für e-Bike-Interessie­rte.
FOTOS: (4): LAMMERTZ Paul Altland eröffnet Anfang Juni einen Erlebnisst­ore für e-Bike-Interessie­rte.
 ?? ?? Eine hauseigene Werkstatt übernimmt anfallende Wartungs- und Reparatura­rbeiten.
Eine hauseigene Werkstatt übernimmt anfallende Wartungs- und Reparatura­rbeiten.
 ?? ?? Der Standort des neuen Stores für e-Bikes wird an der Hülser Straße sein.
Der Standort des neuen Stores für e-Bikes wird an der Hülser Straße sein.
 ?? ?? Das Sortiment soll vielfältig sein und reicht vom Lasten- bis zum Trekkingra­d.
Das Sortiment soll vielfältig sein und reicht vom Lasten- bis zum Trekkingra­d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany