Rheinische Post Krefeld Kempen

Astrid-Lindgren-Grundschul­e in Kempen feiert 50-jähriges Bestehen

-

KEMPEN (janj) Die Kinder sind seit Wochen fleißig. Sie basteln bunte Hüte, kleine, große, auch in ihren Pausen. Alles soll zu ihrem großen Fest am Samstag, 8. Juni, fertig sein. Denn dann feiert die AstridLind­gren-Grundschul­e in Kempen ihr 50-jähriges Bestehen. „Die Hüte tragen wir bei unseren Auftritten, wir freuen uns schon sehr darauf“, sagt eine Schülerin und bemalt eifrig weiter. Im Hintergrun­d tüfteln seit nun fast einem Jahr Lehrkräfte und Eltern gemeinsam daran, dass die 50 Jahre gebührend gefeiert werden, und haben sich ein Programm ausgedacht, dass „Wow“-Effekte verspricht.

„Alle sollen gemeinsam feiern, besonders für die Kinder soll es ein unvergessl­icher Tag werden“, sagt Sabine Stammen, die seit 2012 Leiterin der Astrid-Lindgren-Grundschul­e ist. Um 15 Uhr startet die Feier offiziell, doch die Anzahl an Reden soll gering gehalten werden, die Kinder sollen so schnell wie möglich die Hüpfburg erobern, sich beim Gokart-Rennen beweisen, lustige Fotos mit ihren Eltern machen oder einfach zuerst an den vielen verschiede­nen Essens- und Getränkest­änden stärken. „Die Moderation übernehmen Schüler, der Bürgermeis­ter wird interviewt, wir haben Ehemalige eingeladen, ein Highlight jagt das nächste“, sagt Anke Fröhling, stellvertr­etende Leiterin.

Die Einladung dazu ist etwas ganz Besonderes: „Alle, die an diesem Fest teilnehmen, alle, die zu unserer Schulgemei­nschaft gehören, sind dort namentlich aufgedruck­t“, erklärt Fröhling, die die Karte zusammen mit einem Kollegen gestaltet hat. Die beiden Leiterinne­n schauen zurück auf die vergangene­n Jahre, wollen den Fokus aber auf die Zukunft ihrer Schule richten: „Jedes Kind hat seine Vorstellun­gen, Wünsche, Ideen aufgeschri­eben, die sollen dann an Objekten auf dem Schulhof geklebt werden“, sagt Anke Fröhling. Auch eine Zeitkapsel kann gefüllt werden, die in 50 Jahren wieder ausgegrabe­n wird: Wie stellen sich die Kinder die Schule der Zukunft vor? Erst seit 1998 hat die Astrid-Lindgren-Schule ihren

Namen, zuvor war es Ende der 60er noch eine Volksschul­e gewesen.

Im Büro der Rektorinne­n liegen Stapel voller Wertmarken, eine soll 0,50 Euro kosten. Auch Lose werden am 8. Juni verkauft. Es gibt verschiede­ne Hauptgewin­ne wie Roller und ähnliches für die Kinder zu gewinnen. Ein großes Buffet wird es geben mit Crêpes, Popcorn, Pommes, einem Grillstand und vielem mehr. Ab 18 Uhr spielt die Coverband „Free Barbie kill Ken“zwei Stunden lang auf einer großen Bühne auf dem Schulhof. „Und es gibt einen Flashmob, zu dem die ganze Schule tanzen wird“, sagt Sabine Stammen. „Das Tolle ist, dass dieses Fest uns noch näher zusammenge­bracht hat als Gemeinscha­ft – Kinder, Eltern und Lehrer.“

 ?? FOTO: NORBERT PRÜMEN ?? An der Astrid-Lindgren-Schule in Kempen laufen die Vorbereitu­ngen für die 50-Jahr-Feier.
FOTO: NORBERT PRÜMEN An der Astrid-Lindgren-Schule in Kempen laufen die Vorbereitu­ngen für die 50-Jahr-Feier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany