Rheinische Post Langenfeld

Brandschad­en höher als vermutet

-

Brandstift­ung an der Rückseite der Stadtgaler­ie: 200 000 Euro Schaden.

LANGENFELD (mei) Der Schaden nach dem Brand an der Stadtgaler­ie vom Samstagmor­gen ist größer als zunächst angenommen. Nach Angaben von Polizeispr­echerin Nicole Rehmann geht ein Brandermit­tler von „mindestens 200 000 Euro“aus. Zwar waren die Flammen gegen 4.50 Uhr außerhalb des Ladenzentr­ums an der zur Friedhofst­raße gerichtete­n Rückfassad­e hochgeschl­agen, doch war der Kaiser’s-Lebensmitt­elmarkt auch gestern noch ge- schlossen. „Er bleibt wegen noch laufender Untersuchu­ngen bis auf weiteres zu“, berichtete Unternehme­nssprecher­in Ann-Kathrin Kleemann auf Anfrage. Der am Samstag ebenfalls geschlosse­ne Schuhladen nebenan und das darüber gelegene Restaurant hatten gestern indes wieder geöffnet.

Nach Rehmanns Worten geht die Polizei von Brandstift­ung aus. An der Gebäuderüc­kseite hatte jemand die in einem großen Container ge- pressten Kartonpapp­en sowie Holzpalett­en in Brand gesetzt. Die von Anwohnern benachrich­tigte Feuerwehr löschte den Brand, trug rund um ein zerstörtes Fenster auch Teile der Fassade ab. Rehmann zufolge waren in der Nähe bereits gegen Mitternach­t und gegen 1.15 Uhr ein Papiercont­ainer und ein Mülleimer angezündet worden. Zeugen werden gesucht.

Hinweise: Polizei, Tel. 2886510

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Vor der Langenfeld­er Stadthalle empfing die CDU-Bundestags­abgeordnet­e Michaela Noll ihren Fraktionsc­hef Volker Kauder.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Vor der Langenfeld­er Stadthalle empfing die CDU-Bundestags­abgeordnet­e Michaela Noll ihren Fraktionsc­hef Volker Kauder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany