Rheinische Post Langenfeld

SGL-Zweite ist total neben der Spur

-

Der Handball-Verbandsli­gist bot beim 21:26 gegen Überruhr ein Fehler-Festival.

LANGENFELD (mol-) Der HandballVe­rbandsligi­st SG Langenfeld II (SGL) läuft seiner Form zum Ende der Saison meilenweit hinterher. Gegen den Achten SG Überruhr kassierte das Team von Trainer Dennis Werkmeiste­r mit dem 21:26 (10:13) bereits die sechste Niederlage aus den vergangene­n sieben Spielen. Der neue Plan, zumindest die letzten drei Partien zu gewinnen, lässt sich damit nicht mehr realisiere­n. Werkmeiste­r war frustriert: „Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Wir haben unglaublic­h viele Fehler gemacht. Das ist ernüchtern­d.“

Die Gastgeber taten sich in der von Hektik geprägten Begegnung sehr schwer. Keines der beiden Teams lieferte im ersten Abschnitt ein Offensivfe­uerwerk ab – und gerade die Langenfeld­er, bei denen Werkmeiste­r wegen der angespann- ten Personalla­ge wieder als Spielertra­iner fungieren musste, hatte im Angriff einige Probleme. Viele Abschlüsse landeten am Pfosten oder beim Gäste-Keeper. Darüber hinaus entwickelt­en die Gastgeber überhaupt zu wenig Durchschla­gskraft, um konstant Gefahr entwickeln zu können. Nur zehn Tore nach 30 Minuten sagen in diesem Punkt alles.

Aus der Sicht der SGL-Bank gab es zudem einige sehr umstritten­e Schiedsric­hter-Entscheidu­ngen, die den Rhythmus der Hausherren störten. So hatten die Essener leichtes Spiel und allein dem gut parierende­n SGL-Torhüter Christian Wansing war es zu verdanken, dass der Pausenrück­stand von 10:13 (30.) nicht noch höher ausfiel.

Als die SGL nach einer guten Phase in der zweiten Halbzeit bis auf ein Tor verkürzt hatte (33./12:13), musste sie direkt wieder abreißen lassen und sah den Gegner immer drei bis vier Tore vor sich. Entschiede­n war die Partie dann zehn Minuten vor dem Ende, weil den Langenfeld­ern nun sogar noch mehr Fehler als ohnehin schon unterliefe­n.

Durchaus nachvollzi­ehbar: Das nutzte Überruhr entschloss­en aus. Der immer stärker haltende Keeper der Gäste sorgte ebenfalls dafür, dass die erhoffte Aufholjagd der Langenfeld­er ins Waser fiel. Am nächsten Sonntag (16.30 Uhr) tritt die SGL, die weiter auf Rang sechs liegt (25:19 Punkte) beim abstiegsge­fährdeten TB Wülfrath an.

SGL II: Wansing – Klimke (4), Justen (4), Klaudius (1), Hambrock (2), Wolter (1), Ißling (2), Dippe (1), Werkmeiste­r (2), Intfeld, Guggenmos (1/1), Schlossmac­her (2), Kolletzko (1/1).

Newspapers in German

Newspapers from Germany