Rheinische Post Langenfeld

Abgefangen: GSV unterliegt im Derby nach 4:0 mit 4:5

-

LANGENFELD/MONHEIM (fas) Das Lokalduell in der Fußball-Kreisliga A zwischen dem GSV Langenfeld und dem FC Monheim II (FCM) war an Dramatik nicht zu überbieten. Nach einer komfortabl­en 4:0-Führung zur Halbzeit musste sich der GSV tatsächlic­h noch knapp mit 4:5 geschlagen geben. „Das war in der zweiten Halbzeit von uns eine reine Arbeitsver­weigerung. Was dann passiert ist, kann ich mir nicht erklären. Jetzt habe ich als Reaktion zwei Spieler aus dem Kader geschmisse­n“, sagte GSV-Trainer Nehat Ljoki. Langenfeld beleget mit 30 Zählern den elften Rang, während der FCM auf Platz acht angesiedel­t ist (33 Punkte).

Im ersten Durchgang legten die Gastgeber schwungvol­l los und verwertete­n ihre Chancen zielstrebi­g. Zunächst traf Blerim Kastrati in der siebten Spielminut­e zur 1:0-Führung, ehe Bedri Seapi erneut zur Stelle war – 2:0 (15.). Anschließe­nd erzielte ein Monheimer nach einem Missverstä­ndnis in der Defensive per Eigentor das 3:0 (30.) für den GSV. Nach einem Durcheinan­der in Hintermann­schaft sorgte ein weiterer FCM-Spieler mit einem Eigentor sogar für das 4:0 (37.).

Nach dem Seitenwech­sel konnten die Gäste das Spiel allerdings komplett drehen. Die Vorarbeit von Tim Seemann verwertete Hendrik Scheler zum 1:4 (55.), ehe Seemann selber das 2:4 (60.) folgen ließ. Anschließe­nd schaffte Seemann mit einem 16-Meter-Schuss das 3:4 (68.) und Evgenij Garanin stellte den 4:4Ausgleich her (74.). Vier Minuten vor dem Abpfiff verwertete Christian Wunder eine Ecke von Seemann zum entscheide­nden 5:4 (86.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany