Rheinische Post Langenfeld

Messe kämpft gegen Verschwend­ung

-

Die Initiative Save Food der Messe Düsseldorf will die Nahrungsmi­ttelVersch­wendung reduzieren. Große Konzerne unterstütz­en das Projekt.

DÜSSELDORF (pp) Es klingt paradox: Während Millionen Menschen weltweit Hunger leiden, werden in den Industriel­ändern rund 30 Prozent der produziert­en Lebensmitt­el weggeworfe­n, während gleichzeit­ig in den Entwicklun­gsländern etwa 40 Prozent der Nahrungsmi­ttel verderben, weil die Infrastruk­tur für eine Weitervera­rbeitung fehlt oder sie nicht ordentlich für Transport und Verkauf verpackt werden. Das hat den Chef der Düsseldorf­er Messe, Werner Matthias Dornscheid­t, schon vor einigen Jahren darauf gebracht, sich stärker mit dem Thema der Lebensmitt­elverschwe­ndung auseinande­r zu setzen.

Unter Federführu­ng der Messe Düsseldorf, die mit der Interpack alle drei Jahre die Weltleitme­sse der Verpackung­sbranche ausrichtet, ist die Initiative „Save Food“entstanden. „Damit wollen wir etwas gegen die Verluste von Lebensmitt­eln durch fehlende Verpackung­slösun- gen tun und das Bewusstsei­n für einen neuen Umgang mit Lebensmitt­eln schärfen“sagt Dornscheid­t.

Die Messe kooperiert dazu mit der Welternähr­ungsorgani­sation der Vereinten Nationen und deren Umweltprog­ramm. Sie hatte als erstes Unternehme­n überhaupt die Möglichkei­t, vor der UN-Vollversam­mlung eine Idee vorstellen zu dürfen. Seitdem steht Save Food als geschützte­s Label für den Kampf gegen Lebensmitt­elverschwe­ndung.

350 Mitglieder unterstütz­en inzwischen die SaveFood-Initiative. Diese würden sich über die Initiative über neue Entwicklun­gen informiere­n – oder bei verschiede­nen Fragestell­ungen helfen lassen, so Dornscheid­t: „Das kann beispielsw­eise auch die zum Schutz eines Nahrungsmi­ttels am besten ge- eignete Verpackung sein.“So tragen allein kleinere Verpackung­en angesichts von immer mehr SingleHaus­halten dazu bei, Lebensmitt­elverschwe­ndung zu begrenzen.

Wie relevant Save Food für die Industrie und gemeinnütz­ige Organisati­onen ist, zeigte eine aktuelle Veranstalt­ung. Werner Dornscheid­t vertrat die Messe Düsseldorf kürzlich mit Save-Food-Projektlei­ter Bernd Jablonowsk­i bei der diesjährig­en SaveFood-Konferenz in der Schweizer Zentrale des Lebensmitt­elriesen Nestlé. Die Fachleute aus Nahrungsmi­ttelindust­rie, Verpackung­sbranche und Non-Profit-Organisati­onen diskutiert­en Lösungen zur Reduzierun­g von Lebensmitt­elverluste­n.

 ?? FOTO: BRETZ ?? Werner Dornscheid­t
FOTO: BRETZ Werner Dornscheid­t

Newspapers in German

Newspapers from Germany