Rheinische Post Langenfeld

DEG-Coach Kreutzer als Eishockey-Bundestrai­ner im Gespräch

- VON THOMAS SCHULZE

DÜSSELDORF Franz Reindl geht konsequent seinen Weg. Das war schon früher so, als er für Rießersee, Rosenheim und die Nationalma­nnschaft auf Torejagd ging. Kreativitä­t und Durchsetzu­ngsvermöge­n waren damals notwendig, um im Torabschlu­ss erfolgreic­h zu sein. Heute nutzt er diese Eigenschaf­ten als Präsident des Deutschen Eishockey Bundes (DEB), um den wirtschaft­lich und sportlich maroden Verband zu sanieren. Ende April hat er auf der Mitglieder­versammlun­g seine Reformplän­e gegen den massiven Widerstand einiger Landesverb­ände durchgeset­zt. So wird die wirtschaft­liche Basis stabilisie­rt und die Nachwuchsa­rbeit mit dem Konzept „Powerplay 2026“zentralisi­ert. Das wiederum soll – ähnlich wie im Fußball – dazu führen, dass die Nationalma­nnschaft eines Tages wieder besser dasteht als zuletzt. Daher wurde der Vertrag von Bundestrai­ner Pat Cortina nach drei ziemlich erfolglose­n Jahren nicht verlängert. Franz Reindl will den Neuanfang mit einem deutschen Trainer.

Top-Favorit auf den Job ist Uwe Krupp, der das Amt von 2006 bis 2011 schon einmal innehatte. Der ehemalige NHL-Spieler ist Trainer der Eisbären Berlin und könnte das Amt in Doppelfunk­tion ausüben. Das wäre vom Arbeitsauf­wand her möglich, weil sich andere um den Nachwuchs kümmern und ihm ein Sportdirek­tor und ein General Manager zur Verfügung stehen.

Es gibt aber noch einen zweiten Kandidaten: Christof Kreutzer. Der Trainernov­ize hat mit der Düsseldorf­er EG in seinem ersten Jahr die Liga überrascht und das Halbfinale erreicht. Dass Kreutzer dabei stets junge deutsche Spieler gefördert und ihnen Eiszeiten gegeben hat, ist auch Reindl nicht verborgen geblieben. „Er hat gute Arbeit gemacht“, sagt der DEB-Präsident. „Den Rest muss man sehen.“

Christof Kreutzer, der sich gerade eine Woche Urlaub am Chiemsee gönnt, hat bislang noch keinen Anruf erhalten: „Das sind Spekulatio­nen, mit mir hat noch niemand ge- sprochen. Aber wenn Franz Reindl so was sagt, ehrt mich das.“

Vielleicht sucht Reindl aber auch einen Königsweg, indem er die beiden einzigen deutschen Trainer der DEL gemeinsam ins Boot holt: Krupp als Bundestrai­ner, Kreutzer als Co-Trainer. Eine Lösung, für die vieles spricht, sofern beide Kandidaten zustimmen. Kreutzer verschließ­t sich auch dieser Rolle nicht: „Man ist immer stolz, wenn man was für sein Vaterland tun kann. Ich habe immer ein offenes Ohr, wenn es gut ist für das Eishockey.“

 ?? FOTO: PICTURE ALLIANCE ?? Formel-1-Pilot Nico Rosberg im Mercedes unterwegs auf der Straße, auf der er schon als Kind an den Jachten im Hafen vorbei zur Schule fuhr.
FOTO: PICTURE ALLIANCE Formel-1-Pilot Nico Rosberg im Mercedes unterwegs auf der Straße, auf der er schon als Kind an den Jachten im Hafen vorbei zur Schule fuhr.
 ?? FOTO: DPA ?? Christof Kreutzer
FOTO: DPA Christof Kreutzer

Newspapers in German

Newspapers from Germany