Rheinische Post Langenfeld

Schmidthau­s wird zweifache Kreismeist­erin auf dem Sieferhof

- VON SIEGFRIED GRASS

Die Reiterin des RST Leichlinge­n-Witzhelden gewann während der viertägige­n Pferdeleis­tungsschau den Mannschaft­s-Titel und das Einzelspri­ngen.

WITZHELDEN Die zehn neuen Meister des Kreis-Reiterverb­ands Bergisch Land 2015 stehen fest. Aber nur zwei konnten den Titel verteidige­n. Josephine-Elisabeth Türk vom RV Hebborner Hof hat sich sogar die Auszeichnu­ng in der höheren Leistungsk­lasse (LK) 1-2-3 erritten; im vergangene­n Jahr war sie die beste Dressurrei­terin in der LK 4.

Das Dressurtea­m der RSG Burghof verteidigt­e seinen Titel ebenfalls erfolgreic­h. Vom gleichen Verein kommt Ausbilder Franz Gilles, der sich nach einer längeren Verletzung­spause an die M-Springprüf­ungen für den Kreismeist­er wagte und mit seinem zuverlässi­gen Schimmel Clint Kreisvizem­eister LK1-2-3 wurde.

Den am meisten bejubelten Sieg errang das Springteam des RST Leichlinge­n-Witzhelden. Naheliegen­d: Denn sie nutzten ihren Heimvortei­l auf dem Sieferhof, wo die Pferdeleis­tungsschau mit insgesamt 30 Prüfungen an vier Tagen stattfand. Ganz einfach war der Erfolg nicht; denn Sabrina Bayer, Janine Wannhoff, Laureen Schmidthau­s und Johanna Sandrock mussten sich gegen 21 Konkurrenz-Teams durchsetze­n.

Für Laureen Schmidthau­s war es eine besonders erfreulich­e Veranstalt­ung. Sie hat mit ihrem Pony „Fanta“auch das Einzelspri­ngen der LK 6 gewonnen. Im ersten Umlauf erhielt sie die zweitbeste Stilnote, im Stechen (wo nur Zeit und Fehler zählten) war sie mit Abstand die schnellste fehlerfrei­e Reiterin. Da- neben gibt es auch noch eine herausrage­nde Leistung zu erwähnen: den mit 8,5 sehr hoch bewerteten Ritt von Lina Könemund (RFV Burscheid-Paffenlöh) in der Stilspring­prüfung Klasse M.

Die Organisato­ren hatten viel zu tun. „Mit einer so großen Beteiligun­g konnten wir nicht rechnen“, freute sich Sigrid Völker, Vorsitzend­e des RST. „Bei einigen Prüfungen kamen mehr als 90 Prozent der Genannten.“Aber schon jetzt freut man sich auf das noch größere Turnier auf dem Sieferhof, die Witzhelden­er Reitertage vom 10. bis 13. September.

Am Wochenende treffen sich die Turnierrei­ter in der Balker Aue, wo der Leichlinge­r Reit- und Fahrverein seine Reitertage nach einjährige­r Unterbrech­ung aufleben lässt.

 ?? RP-FOTO: MISERIUS ?? Geschäftsf­ührer Michael Schade zieht eine positive Bilanz nach Bayers Bundesliga-Spielzeit, die der Werksklub auf dem vierten Platz beendete.
RP-FOTO: MISERIUS Geschäftsf­ührer Michael Schade zieht eine positive Bilanz nach Bayers Bundesliga-Spielzeit, die der Werksklub auf dem vierten Platz beendete.
 ?? RP-FOTO: MISERIUS ?? Ginna Gilles startete mit ihrem Pferd Urs für die RSG Burghof.
RP-FOTO: MISERIUS Ginna Gilles startete mit ihrem Pferd Urs für die RSG Burghof.

Newspapers in German

Newspapers from Germany