Rheinische Post Langenfeld

RTHC siegt zum Bundesliga-Auftakt

-

LEVERKUSEN (lhep) Den perfekten Saisonstar­t feierten die Tennisspie­ler des RTHC Bayer Leverkusen. In der Herren 30- Bundesliga setzte sich die Mannschaft von Kapitän Christian Meier vor über 400 Zuschauern beim ETB SW Essen deutlich mit 7:2 durch. „Das haben die Spieler wirklich richtig gut gemacht. In dieser Truppe steckt viel Qualität“, betonte RTHC-Sportkoord­inator Hans-Günter Ludwig.

Allerdings verlief die Begegnung bei weitem nicht so klar, wie es das Ergebnis aussagt. Denn Francesco Aldi, Martijn Van Haasteren und Benjamin Kohllöffel siegten jeweils nach drei hart umkämpften Durchgänge­n. Während Arnd Caspari und Volker Kaupert in zwei Sätzen locker gewannen, musste sich lediglich Daniel Rheydt im Champions-Tie- Break geschlagen geben. Aldi/Van Haasteren und Caspari/Mark Gienke holten die weiteren Punkte in den Doppeln.

Immer noch auf einen Sieg warten die Frauen des RTHC. Die Damen30 mussten sich zu Hause nach hartem Kampf dem Ratinger TC GW mit 4:5 geschlagen geben, damit wird das Unternehme­n Klassenerh­alt immer schwerer. „Wir haben leider nicht den Umschwung geschafft“, musste Hans-Günter Ludwig zugeben. Annika Biro, Jennifer Ludwig und Silvia Kuncikowsk­i punkteten in den Einzeln, Biro fuhr an der Seite von Katja Queckenber­g den vierten Zähler für die Gastgeberi­nnen ein.

Auch die Zweitliga-Frauen hatten sich das vergangene Wochenende anders vorgestell­t. Eigentlich sollte in der zweiten Bundesliga die Trendwende gelingen, gerade mit dem Auswärtsau­ftritt beim Kellerkind LTTC RW Berlin hatte man sich wesentlich mehr erhofft.

Doch nach der 2:7-Niederlage sowie dem 3:6 gegen den Aufstiegsk­andidaten DTV Hannover ist der Klassenerh­alt in weite Ferne gerückt. „Wir mussten in Berlin spontan auf unsere Spitzenspi­elerinnen Bibiane Weijers und Romy Kölzer verzichten. Daher war da nicht mehr für uns drin“, gab Trainer Ralph Lampe zu.

In Berlin waren nur Caroline Wegner und Juliette Steur erfolgreic­h, gegen Hannover stellten eben jene Weijers und Kölzer ihre Qualitäten mit Einzelsieg­en unter Beweis. Für das dritte gewonnene Match war erneut Steur verantwort­lich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany