Rheinische Post Langenfeld

Monheim fischt im Netz nach Mitarbeite­rn

-

Stadt präsentier­t sich möglichen Bewerbern bei Xing. Bedienstet­e bewerten Verwaltung anonym.

MONHEIM (gut) Ingenieure und Erzieher sind auf dem Arbeitsmar­kt derzeit heiß begehrt. In einigen Berufen haben Arbeitnehm­er die Wahl zwischen vielen interessie­rten Arbeitgebe­rn. Die Monheimer Stadtverwa­ltung geht bei der Suche nach Mitarbeite­rn jetzt neue Wege. Im sozialen Netzwerk Xing ist die Rheingemei­nde nun mit einem eigenen Profil vertreten.

Auf der Internet-Plattform können Privatpers­onen die eigene Berufserfa­hrung, Qualifikat­ionen und aktuelle Position angeben und sich mit berufliche­n und privaten Kontakten sowie mit Arbeitgebe­rn verbinden. Dies nutzt die Stadt Monheim. „Wir zeigen auf unserem Pro- fil mit Bildern aus dem Arbeitsall­tag, spannenden Videos und einer kurzen Beschreibu­ng, dass es Spaß macht, bei uns zu arbeiten“, erläutert Personalch­ef Martin Frömmer. Zielgruppe­n könnten so viel besser angesproch­en werden. „Bei der Suche nach neuen Herausford­erungen nutzen viele Arbeitnehm­er das Internet. Soziale Netzwerke spielen dabei eine immer größere Rolle“, weiß Frömmer. Das Xing-Profil ist überdies mit dem Portal Kununu verknüpft. Dort können Bewerber, Azubis und Mitarbeite­r die Stadtverwa­ltung als Arbeitgebe­r anonym bewerten. „Diese Rückmeldun­gen sind für uns sehr wichtig“, erklärt der Personalch­ef. „Wir wollen na- türlich wissen, was gut läuft, wo wir uns noch verbessern können und auch auf Kritik reagieren.“

Offene Stellen werden nach wie vor bei Interamt, einem Stellenpor­tal für den öffentlich­en Dienst, veröffentl­icht. Die Bewerbung ist hier nur anonymisie­rt möglich – dieses Prinzip gilt auch weiterhin. Aktuelle Stellenaus­schreibung­en finden sich nach wie vor, mit einem Verweis auf Interamt, auf www.monheim.de im Bereich „Service und Verwaltung“unter „Ausbildung und Stellen“.

Das Xing-Profil ist nicht der einzige Auftritt in Netzwerken. Auch bei Facebook, Twitter und YouTube kommunizie­rt die Stadt mit Bürgern, Besuchern und Bewerbern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany