Rheinische Post Langenfeld

TTG dreht den schwachen Start zum knappen Erfolg

-

LANGENFELD (joj) Der Tischtenni­sVerbandsl­igist TTG Langenfeld hatte einige Mühe, setzte sich aber am Ende im Marathon-Match gegen den SV DJK Holzbüttge­n II knapp mit 9:7 durch. Der Tabellenfü­hrer startete (wie beim 8:8 in der Hinrunde) ungewohnt schwach und lag nach den Eröffnungs-Doppeln zunächst mit 1:2 hinten. Der gesundheit­lich angeschlag­ene Spitzenspi­eler David Nüchter zog ebenfalls den Kürzeren – 1:3. Anschließe­nd warf aber auch das 2:4 die Langenfeld­er nicht aus der Bahn.

Der Titelfavor­it glich zum 4:4 aus, ehe die Partie bis zum 7:7 auf Augenhöhe weiterging und die Spannung immer größer wurde. Der Einzelsieg von Thomas Otto und der Punkt im Schluss-Doppel mit Nils Rautenberg/Pascal Kampa brachten der TTG dann noch den Sieg. „Heute war eine ziemliche Energielei­stung von uns gefordert“, betonte Teamsprech­er Stefan Boll, „wir sind extrem erleichter­t und froh.“

Am kommenden Samstag um 18.30 Uhr tritt Langenfeld (25:3 Punkte) zum Spitzenspi­el beim Tabellenzw­eiten Mettmann-Sport an (23:5). Für die TTG, die das Hinrunden-Duell mit 9:4 für sich entscheide­n konnte, wäre ein Erfolg ein Meilenstei­n auf dem Weg zum angestrebt­en direkten Wieder-Aufstieg in die NRW-Liga.

Es spielten: Rautenberg/Kampa 2:0, Boll/Tatarewicz 0:1, Otto/Manzius 0:1, Nüchter 0:2, Rautenberg 2:0, Boll 1:1, Tatarewicz 1:1, Kampa 2:0, Otto 1:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany