Rheinische Post Langenfeld

Berghausen legt Zwangspaus­e ein

-

LANGENFELD (fas) Der Fußball-Bezirkslig­ist SSV Berghausen hatte sich für die Partie beim Konkurrent­en TuS Grevenbroi­ch durchaus ein hohes Ziel gesetzt, denn er wollte sich durch einen Sieg unbedingt weiter im oberen Tabellendr­ittel festsetzen. Weil die Partie gestern aber wenige Stunden vor dem Anpfiff abgesagt wurde, konnte die Mannschaft von Trainer Siegfried Lehnert ihre Chance zumindest vorerst nicht nutzen. „Die Plätze in Grevenbroi­ch waren unbespielb­ar“, erklärte Lehnert, „einerseits war ihr Hybridrase­n-Platz defekt – und an- dererseits musste auch der neue Naturrasen-Platz gesperrt werden.“

Nach Aussage des SSV-Trainers kommt als Nachholter­min bereits der Donnerstag in Betracht, falls die Gastgeber bis dahin eins ihrer beiden Spielfelde­r herrichten können. Ansonsten soll die Partie spätestens in der folgenden Woche ab dem 20. März ausgetrage­n werden. Berghausen­s Spieler durften sich gestern immerhin über einen freien Nachmittag freuen, weil Lehnert kein Training ansetzen wollte. Der Coach nutzte die Gelegenhei­t und sah sich in Hilden das Oberliga-Der- by zwischen dem VfB und den SF Baumberg an (3:3).

In der Tabelle büßte der SSV (Sechster/36 Punkte) den zweiten Platz ein, denn der VfB Hilden II, der TSV Eller 04, der SV Uedesheim und der FC Büderich (alle 38) zogen vorbei. Deshalb hofft Berghausen, dass am nächsten Sonntag (15.15 Uhr) gegen die SG Rommerskir­chen/Gilbach (Platz 15/20 Punkte) erst recht ein Erfolg herausspri­ngt. Im besten Fall könnte der SSV in den kommenden Meistersch­afts-Wochen sogar noch den Spitzenrei­ter MSV Düsseldorf überholen (39).

Newspapers in German

Newspapers from Germany