Rheinische Post Langenfeld

Der FCM ist jetzt Zweiter

- VON MARTIN RÖMER

Der Fußball-Landesligi­st gewann gegen den Rather SV auch in der Höhe verdient mit 5:0.

MONHEIM Der 21. Spieltag in der Fußball-Landesliga lief für den Aufsteiger FC Monheim (FCM) wie gemalt. Einerseits löste er seine Heimaufgab­e gegen den Rather SV souverän mit 5:0 (3:0) und anderersei­ts ließen alle Konkurrent­en im Kampf um den Sprung in die Oberliga Federn. Ergebnis: Monheim (42 Punkte) rückte bis auf Rang zwei vor und liegt jetzt nur noch zwei Zähler hinter dem Ersten DSC 99 Düsseldorf

Dennis Ruess (44). „Ich nehme das zur Kenntnis. Aber vielmehr freue ich mich darüber, dass wir uns eine gute Ausgangspo­sition für die kommenden vier Auswärtssp­iele geschaffen haben. Platz zwei ist eine schöne Moment-Aufnahme, doch davon können wir uns nichts kaufen. Die Saison ist noch lang“, sagte FCMCoach Dennis Ruess nach dem starken Auftritt seiner Mannschaft.

Der FCM trat gegen Rath in Bestbesetz­ung an, denn auch Mittelfeld­motor Patrick Becker (hatte zuletzt wegen einer Verletzung am Sprunggele­nk gefehlt), war wieder mit von der Partie. Entspreche­nd dominieren­d begannen die Monheimer und schnell fiel das 1:0. Philipp Hombach hatte Dejan Lekic mit einem präzisen Pass in die Schnittste­lle zwischen Innen- und Außenverte­idiger bedient – und der FCM-Angreifer fand im Zentrum Karim Afkir (3./Kopfball). Der Treffer von Der- man Disbudak fand wegen einer Abseitspos­ition keine Anerkennun­g (6.), doch wenig später hieß es 2:0. Nach einem Ballgewinn von Alexander Karachrist­os landete das Leder über Afkir bei Lekic, der problemlos vollendete (17.). Auch das 3:0 ging auf das Konto von Lekic. Einen großen Anteil daran hatte allerdings erneut Hombach, der vier Gegenspiel­er narrte und seinen Torjäger mustergült­ig bediente (45.).

Spätestens nach der Gelb-Roten Karte gegen einen Rather Spieler (59./wegen Meckerns) war der Weg endgültig frei für die Hausherren. In Überzahl ließ der FCM keinen Zweifel mehr am Ausgang des Spiels aufkommen und legte noch zwei Treffer nach. Zunächst passte Disbudak auf den eingewechs­elten Martin Zerwas, dessen Flanke Lekic zu seinem dritten Treffer nutzte – 4:0 (75.). Beim 5:0 ließ Winter-Zugang Disbudak seine Torjägerqu­alitäten aufblitzen, indem er einen Steilpass von Matteo Agrusa entschloss­en verwertete (86.). Neben dem Dreifach-Torschütze­n Lekic verdienten sich Karachrist­os und Nick Nolte für ihre überragend­en Defensiv-Auftritte ein Extralob.

Während die Monheimer einen glatten Erfolg holten, rutschten die Mitbewerbe­r ausnahmslo­s aus. Spitzenrei­ter Düsseldorf­er SC 99 kam beim Schlusslic­ht TSV Bayer Dormagen nicht über ein 1:1 hinaus und der FSV Vohwinkel Wuppertal verlor mit 1:2 gegen VSF Amern. Der SC Velbert ging gegen den abstiegsge­fährdeten 1. FC Mönchengla­dbach sogar mit 2:4 unter. Am kommenden Sonntag (15 Uhr) kann der FCM in der Partie beim Fünften TSV Meerbusch (38 Punkte) erneut unter Beweis stellen, dass er zu den Top-Teams der Klasse gehört.

„Platz zwei ist eine Momentaufn­ahme, doch davon können wir uns

nichts kaufen“

Trainer FC Monheim

Newspapers in German

Newspapers from Germany