Rheinische Post Langenfeld

Nachts wird die Bücherei zur Zauberschu­le

- VON ISABEL KLAAS

Dabei haben sich 16 Kinder als geschickte Zauberlehr­linge von Klaus Lüpertz bewährt.

LANGENFELD Klaus Lüpertz ist ein ganz besonderer Zauberer. Er gehört zu den Lehrern von Hogwarts, der berühmten Schule für Zauberei und Hexerei, auf der schon Harry Potter die magische Kunst erlernte. Und genau in diese Schule verwandelt­e sich die Stadtbüche­rei Langenfeld zur Nacht der Bibliothek­en. Die anfänglich­e Skepsis seiner kleinen Zuschauer (O-Ton: „Du siehst gar nicht aus, wie ein Zauberer!“) hatte Lüpertz schnell zerstreut. Er zeigte, dass man auch in Mittelalte­rKleidung die Zauberkuns­t beherrsche­n kann. Er erstaunte nicht nur mit seinen ungewöhnli­chen Fähigkeite­n, er testete die 16 Jungen und Mädchen, die sein Publikum waren, auf ein „reines Herz“. Und er verlieh Lilli und Jule, nachdem er die Festigkeit ihrer Freundscha­ft getestet hat, einen echten Zauberring.

Daniela Esser und Luci Omrcen, beide Angestellt­e der Bücherei, hatten sich das Spektakel für die kleinen Besucher ausgedacht. Der Aufzug wurde in den Hogwarts-Express umfunktion­iert, mit dem es in den Keller der Zauberschu­le ging. Zur Stärkung warteten grellgrüne und pinkfarben­e Zauberträn­ke auf die Gäste und Teller voller bunter und gesunder Häppchen. Bibliothek­s- leiterin Martina Seuser war an diesem langen Abend, der bis 23 Uhr ging, in die Rolle der strengen Hogwarts-Schulleite­rin Dolores Umbridge geschlüpft, die darauf achte- te, dass die Fragen, die die Kinder an acht Stationen zu ihrer Lieblingsl­ektüre von Joanne K. Rowling richtig beantworte­t wurden. Luca (11), die die Hogwarts-Nacht zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte, war ganz aufgeregt. Femke schwärmte: „Ich liebe Harry Potter und bin gleich gekommen.“

Sie hat ihren Bruder mitgebrach­t, der natürlich auch Potter-Fan ist. Auch Ira und Christine sind „Riesenfans“der spannenden Bücher und waren vor allem wegen der Zaubervorf­ührung gekommen. Die Fragen zu den Büchern wurden übrigens im Team beantworte­t. Und wer nicht mehr alles im Kopf hatte, konnte vor Ort auch eben schnell ins Buch schauen.

Mehrere Monate lang hätten ihre beiden Mitarbeite­rinnen an der Vorbereitu­ng des Abends gearbeitet, sagte Seuser begeistert vom Ergebnis. Die „Nacht der Bibliothek­en“findet alle zwei Jahre statt und stellt die Bibliothek als Ort zum Treffen, Träumen, Lernen für Alt und Jung in den Mittelpunk­t. Auch die Bücherei an St. Martin in Richrath hatte eingeladen.

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Für Potter-Fans ist die Nacht der Bücherei ein riesiges Geschenk. Klaus Lüpertz mimt den Zauberlehr­er.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Für Potter-Fans ist die Nacht der Bücherei ein riesiges Geschenk. Klaus Lüpertz mimt den Zauberlehr­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany