Rheinische Post Langenfeld

BVB hat nur eine Halbzeit Mühe mit Lotte

- VON THOMAS SCHULZE

Nach der Pause verdient sich Dortmund das 3:0 gegen den Drittligis­ten und das DFB-Pokal-Halbfinale bei den Bayern.

OSNABRÜCK Eigentlich findet nur das Pokal-Endspiel auf neutralem Platz im Berliner Olympiasta­dion statt. Dieses beeindruck­ende Erlebnis bleibt den Sportfreun­den Lotte zumindest in diesem Jahr versagt. Lediglich auf neutralem Platz durften, nein mussten, sie antreten. In Osnabrück unterlag der Drittligis­t in einem unterhalts­amen und vor der Pause ausgeglich­enen Spiel Borussia Dortmund mit 0:3 (0:0). Damit kommt es am 25./26. April zum Traum-Halbfinale zwischen Bayern München und dem BVB. Borussia Mönchengla­dbach und Eintracht Frankfurt ermitteln den zweiten Finalisten.

Natürlich war der Platz an diesem Vor-Frühlingsa­bend auch in Lotte, wo zuvor Bayer Leverkusen, Werder Bremen und 1860 München ausgeschie­den waren, bespielbar. Doch war die Partie nach Osnabrück verlegt worden, nachdem der erste Versuch auf dem Dorfacker wegen Schnee und Matsch abgesagt worden war. Eine zweiwöchig­e Wettervorh­ersage ist nichts als ein Glücksspie­l, und eine abermalige Absage hätte zu extrem großen Terminprob­lemen geführt. Dieses Risiko wollte niemand eingehen, so dass der Umzug ins 12,6 Kilometer entfernte Osnabrück erfolgte.

Auch wenn sich die Sportfreun­de lautstarke­r Unterstütz­ung sicher sein konnten, ordnete Trainer Ismail Atalah den Verlust des Heimrechts richtig ein. „Es ist kein richtiges Heimspiel. Das ist ein Nachteil, aber wir werden dort einen vernünftig­en Rasen vorfinden.“Sein Kollege Thomas Tuchel hatte zugegeben, dass der Rasen in Lotte ein Nachteil für die Borussen gewesen wäre.

Der Vizemeiste­r, der ohne Julian Weigl (muskuläre Probleme), den gesperrten Abwehrchef Sokratis und überrasche­nd auch ohne Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang (Adduktoren­probleme) antrat, tat sich gegen lauf- und zweikampfs­tarke Lotter in der ersten Halbzeit enorm schwer. So hatte der Außen-

Newspapers in German

Newspapers from Germany