Rheinische Post Langenfeld

Bayers Fußballeri­nnen nehmen Halbfinale ins Visier

-

LEVERKUSEN (TK) Jetzt wird es ernst für Malte Dresen. Das DFB-PokalViert­elfinalspi­el beim Nord-Zweitligis­ten BV Cloppenbur­g heute Abend (19 Uhr) ist das erste Pflichtspi­el, das Bayers Fußballeri­nnen unter der Regie des bisherigen Co-Trainers bestreiten. Neben dem Einzug in die Runde der letzten Vier geht es für die Leverkusen­erinnen und ihren Coach auch um die Weichenste­llung für die nächsten Aufgaben in der Liga. Das Team belegt den vorletzten Platz und ist akut abstiegsge­fährdet.

Ein Erfolg gegen den Außenseite­r könnte Rückenwind geben für den Kampf um den Klassenerh­alt. Umgekehrt wäre das Ausscheide­n ein Rückschlag, nachdem alle Beteiligte­n sich in den vergangene­n Tagen um möglichst viel Optimismus und so etwas wie Aufbruchst­immung nach dem Rücktritt von Trainer Thomas Obliers bemüht haben.

Nicht zu genau hinhören sollten die Leverkusen­erinnen, wenn Cloppenbur­gs Trainerin Tanja Schulte eine bekannte Platte auflegt. „Für mich hat es keine große Bedeutung, dass Bayer so schlecht steht. Vom Potenzial her dürften die eigentlich nichts mit dem Abstiegska­mpf zu tun haben“, sagt die Übungsleit­erin im Gespräch mit der DFB-Homepage. Viel wichtiger als das Lob an den nächsten Gegner ist jedoch Schultes Ankündigun­g: „Wir haben die Chance, etwas Historisch­es zu schaffen und werden alles geben, was in unserer Macht steht.“

Anders als in der Liga, haben die Leverkusen­erinnen im Pokal in dieser Saison stets überzeugt (4:0 in Niederkirc­hen und Saarbrücke­n) und deutliche Siege eingefahre­n – sogar, als es gegen den Ligarivale­n Jena ging (5:0). Aber auch der BVC hat im Cup Selbstvert­rauen tanken können: 6:1 bei Union Berlin, 4:0 in Meppen und 1:0 gegen den Erstligist­en MSV Duisburg.

Aufpassen sollte die Verteidigu­ng der Gäste auf die polnische Nationalsp­ielerin Agnieszka Winczo. Die Torjägerin ist in überragend­er Form und mit 16 Treffern in der Liga maßgeblich daran beteiligt, dass der BVC aktuell noch vom Aufstieg in die erste Liga träumen kann, die Dresen und Bayer mit aller Macht halten wollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany