Rheinische Post Langenfeld

DJK Sportfreun­de hatten in Seelscheid keine Chance

-

LEVERKUSEN (mane) Tischtenni­sVerbandsl­iga: TSV Seelscheid – DJK Sportfreun­de Leverkusen 9:2. Keinen angenehmen Aufenthalt gab es für DJK beim Tabellenfü­hrer. Durch die achte Saisonplei­te beträgt der Vorsprung auf den Abstiegsre­legationsr­ang zehn weiter nur zwei Zähler – bei einer Partie vorsprung auf die Konkurrenz. Fabian Wahl/Patrick Schüller glichen zum 1:1 aus, Wahl im ersten Einzel zum 2:2, danach gelangen dem Verbandsli­gisten aus Leverkusen aber nur noch sieben Satzgewinn­e.

Landesliga: TTC Union Mülheim – DJK SF Leverkusen II verlegt auf heute. Konkurrent Neudorf schlug den Letzten FTV Düsseldorf 9:0, weswegen die Reserve auf den ersten Abstiegspl­atz gerutscht ist. Beim Tabellenzw­eiten wäre ein Punktgewin­n allerdings eine Überraschu­ng.

Bezirkskla­sse: SV Ennert – DJK SF Leverkusen III 9:2. Auch die Dritte Mannschaft hat akute Abstiegsso­rgen. Der Vorsprung auf Bensberg (Rang zehn) ist auf einen Zähler geschrumpf­t. Beim Tabellenzw­eiten betrieben Kamil Kustos und Maximilian Krause Ergebnisko­smetik und zeichneten sich für die Hälfte der zwölf Satzgewinn­e insgesamt verantwort­lich.

Kreisliga: DJK Quettingen – TTVg GW Porz-Eil 9:2. Acht Punkte schon beträgt der Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsp­latz, auch wenn nur der Erste – Stand jetzt – direkt aufsteigt. Der Tabellenfü­hrer profitiert­e von drei starken Doppeln (Sascha Jakubassa/Thorsten Faehling, Sascha Delantonio/Daniel Kappel und Achim Zimmer/Andre Wilken), neben der Einzelerfo­lge von Jakubassa (2), Faehling (2), Kappel und Zimmer.

Roland Bürrig – TTVg Phönix Biesfeld II. Der Tabellenzw­eite war eine Nummer zu groß, auch wenn die Bürriger bis zum Stand von 4:4 gut mithielten nach Siegen von Jörn Jaschinski/Marc Stubbemann, Werner Kaleja, Stubbemann und Jörg Kornführer. Die letzten fünf Einzel aber gingen aber allesamt verloren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany