Rheinische Post Langenfeld

Haaner Markt lockt im Juni Pflanzenli­ebhaber in die Stadt

-

Die Veranstalt­ung ist eine Kombinatio­n aus Gartenmark­t und offenen Privatgärt­en. Diesmal sind auch Vorgärten mit dabei.

HAAN (höv) Unter Pflanzenli­ebhabern und Hobbygärtn­ern ist sie längst kein Geheimtipp mehr: Die Haaner GartenLust. An Pfingstson­ntag, 4. Juni, findet sie bereits zum zwölften Mal statt.

Als gelungene Kombinatio­n aus Gartenmark­t und offenen Privatgärt­en, ist sie über die Stadt- und Landesgren­zen hinaus bekannt. Mit ihrem freien Eintritt im Vergleich zu den zahlreiche­n Lifestyle-Events rund um das Thema Garten ist sie außerdem schon eine Besonderhe­it: Mehr als 70 Aussteller aus Belgien und den Niederland­en, aber auch aus Deutschlan­d und direkt aus der Region – dem Kreis Mettmann, Solingen, aber auch vom Niederrhei­n – warten am Pfingstson­ntag, 4. Juni, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf dem Karl-AugustJung-Platz (Verlängeru­ng der Königstraß­e) mitten in der Gartenstad­t mit einem außergewöh­nlichen Sor- timent an Pflanzen auf. Das Angebot reicht von Rosen über Stauden und Einjährige­n bis hin zu Gemüsepfla­nzen und Kakteen.

Darüber hinaus gibt es erlesenes Kunsthandw­erk und ausgefalle­ne Deko. Bislang öffneten am Veranstalt­ungstag zehn Gärten auf Haaner und Gruitener Stadtgebie­t den Besuchern ihre Gartenpfor­ten, um zum Schauen, Staunen und Fachsimpel­n einzuladen.

Erstmals laden aber auch fast genauso viele Vorgärten interessie­rte Gartenfreu­nde zu Besichtigu­ngen ein. Die Entdeckung­sreise durch die unterschie­dlichen Gärten bietet Aus- und Einblicke auf außergewöh­nliche Pflanzen und einmalige Bepflanzun­gen, kündigen die Veranstalt­er an. In den Gesprächen mit den Gartenbesi­tzern erhalten Besucher zudem Einblicke, wie das jeweilige Gartenpara­dies entstanden ist.

In diesem Jahr neu mit dabei sind ein Palmengart­en, ein Schattenga­rten und ein Garten, der so bepflanzt wurde, dass er insbesonde­re Vögel zum Verweilen anzieht. Die Gärten öffnen in der Zeit von 13 bis 17 Uhr. Weitere Informatio­nen zu den Aussteller­n und den geöffneten (Vor-) Gärten gibt es im Internet unter www.haaner-gartenlust.de. Dort steht ab Mitte Mai auch der Veranstalt­ungsflyer und die Fahrradrou­ten-Karte für die Entdeckung per Drahtesel als Download zur Verfügung. Der rein ehrenamtli­ch organisier­te Gartenmark­t findet immer am ersten Sonntag im Juni auf dem Karl-August-Jung-Platz statt. 2015 feierte er sein zehnjährig­es Bestehen. Die Haaner Gartenlust ist weit über die Haaner Stadtgrenz­en bekannt. Die Veranstalt­ung wurde einst von einer Gruppe Gartenfreu­nde ins Leben gerufen, die mit ihren Gärten an der Aktion „Offene Gartenpfor­te NRW“teilgenomm­en hatten und den Begriff „Gartenstad­t Haan“mit neuem Leben füllen wollten. Seit Oktober 2010 sind die Haaner Gartenfreu­nde in einem eingetrage­nen Verein organisier­t. Vorsitzend­e ist die aus den Niederland­en stammende Eugenie Govaarts. Die Organisati­on des Gartenmark­tes kostet jedes Jahr viele hundert Stunden Freiwillig­enarbeit und Geld, von dem die Aussteller nur einen kleinen Teil tragen. Trotzdem steht der Gartenmark­t weiterhin kostenlos für alle Interessie­rten offen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany