Rheinische Post Langenfeld

Bayers nächster Gegner im Check

-

Das ist neu Da Hoffenheim die Hinrunde als Tabellendr­itter abschloss, sahen die Vereinsbos­se keinen Grund für Veränderun­gen. In Eduardo Vargas verließ nur ein namhafter, aber nie vollständi­g angekommen­er Stürmer den Kader. Ansonsten gingen vor allem Reserviste­n wie Mittelfeld­spieler Jiloan Hamad. Die Mannschaft Nur zwei Niederlage­n nach 24 Spieltagen – 1899 ist eine Spitzenman­nschaft. Die BlauWeißen spielen mutigen, aggressive­n Fußball, der trotzdem Kontrolle über die Gegner gewährt. Bayern und Dortmund mussten sich im Kraichgau mit einem Remis begnügen. Ein Grund ist die drittbeste Offensive der Liga. In Sandro Wagner, Andrej Kramaric, Mark Uth und Adam Szalai erzielten drei Angreifer fünf Tore oder mehr. Besonders das StammDuo Wagner und Kramaric harmoniert gut: Der Kroate traf nicht nur acht Mal, sondern assistiert­e seinen Kollegen auch schon sieben Mal. Das liegt auch an der guten Vorarbeit aus dem Mittelfeld. Kerem Demirbay glänzt als Spielgesta­lter, der junge Nadiem Amiri dribbelt, was das Zeug hält und Linksaußen Steven Zuber winkt eine Nominierun­g für das Schweizer Nationalte­am. Uth und Außenverte­idiger Pavel Kaderabek haben noch Nachholbed­arf nach überstande­nen Blessuren. Zudem fehlt Kevin Vogt gelbgesper­rt. Der Trainer Der jüngste Coach der Liga weckt Begehrlich­keiten: Julian Nagelsmann machte innerhalb kürzester Zeit derart auf sich aufmerksam, dass er ein potenziell­er Kandidat für Top-Klubs ist. Auch Bayer 04 soll die Fühler bereits ausgestrec­kt haben. Der gleichsam spektakulä­re wie gesteuerte Stil der TSG kommt an. Nagelsmann gehörte zu den ersten Trainern, die die Dreierkett­e wieder etablierte­n und entwickelt­e Talente wie den jungen Innenverte­idiger Nicklas Süle, der nach München wechseln wird. Darauf muss Bayer 04 achten Wagner ist ein Strafraums­türmer par excellence, Kramaric sein umtriebige­rer Partner. Demirbay ist zudem bei Standards gefährlich. jim

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany