Rheinische Post Langenfeld

Der SSV Berghausen wird bald 50

- VON RUDI PAAS

Die Vorbereitu­ngen des 606 Mitglieder zählenden Vereins laufen bereits.

BERGHAUSEN Der Spiel- und Sportverei­n Berghausen wird im kommenden Jahr 50 Jahre. Die Vorbereitu­ngen für dieses Fest laufen bereits seit einigen Wochen. Dies teilte Vorsitzend­er Wolfgang Wollenberg bei der Hauptversa­mmlung im Vereinshei­m an der Baumberger Straße den Mitglieder­n mit.

Die Feier ist für Mai 2018 geplant. Der Verein hat für Samstag, 26. Mai 2018, die Jubiläumsf­eierlichke­iten festgelegt.

Vorgesehen ist eine Zeltverans­taltung mit einer bekannten Musikgrupp­e, ein Fußballspi­el gegen einen attraktive­n Gegner und die Herstellun­g einer Festschrif­t mit der Chronik des Berghausen­er Sportverei­ns.

Im weiteren Verlauf der Versammlun­g berichtete der Vorsitzend­e über die Aktivitäte­n der einzelnen Gruppierun­gen, die fast alle Positiv zu verzeichne­t waren und auch die Finanzen sind erfreulich­er Weise für die Aktivitäte­n gerüstet. Einige Mitglieder wurden besonders ausgezeich­net mit Wolfgang Wollenberg an der Spitze. Das besorgte Ehrenvorsi­tzender Manfred Stuckmann mit der Übergabe der Ehrenurkun­den dabei lobte er den Vorsitzend­en Wolfgang Wollenberg und bezeichnet­e ihn als die „Seele“des Vereins. 40 Jahre gehören weiter dem SSV Berghausen Walter und Reiner Laabs an. Seit 25

Manfred Stuckmann Jahren Mitglied sind Wilma Öxmann, Kai Janitschec­k, Edith Schubert und Hannelore Quilitz. Bei den Ergänzungs­wahlen zum Vorstand wurde der stellvertr­etende Vorsitzend­e Walter Broich und Brigitte Brendel in ihren Ämtern bestätigt. Dem Ältestenra­t gehören an Marita Janitschec­k, Hans Jürgen Strauch und Horst Aufmwasser. Der Mitglieder­bestand hat sich kaum verändert. Der SSV zählt 606 Mitglieder an. Im vorigen Jahr waren es noch 622. In den Abteilunge­n Fußball waren 601 Sportler aktiv, davon in der Gymnastik 193, beim Tischtenni­s 85 und beim Volleyball 17.

„Wolfgang Wollenberg ist die Seele des Vereins“

Ehrenvorsi­tzender des SSV

Newspapers in German

Newspapers from Germany