Rheinische Post Langenfeld

SSV Berghausen nimmt die Rolle des Gejagten an

-

LANGENFELD (fas) In der vergangene­n Saison kämpfte der SSV Berghausen in der Fußball-Bezirkslig­a lange um den Klassenerh­alt. In der aktuellen Saison sieht das ganz anders aus, denn jetzt kämpft die Mannschaft von Trainer Siegfried Lehnert plötzlich um den Aufstieg in die Landesliga – weil sie auf dem zweiten Platz hinter dem punktgleic­hen Spitzenrei­ter MSV Düsseldorf (42 Zähler) steht. Vor allem jüngste der 3:1-Erfolg im Nachholspi­el beim TuS Grevenbroi­ch zeigte, dass in der laufenden Serie einiges möglich ist für den SSV. Die Gruppe der Spitzentea­ms reicht bis zum Lohausener SV auf Rang sieben (38 Punkte).

Ein Grund für den Berghausen­er Erfolg sind die gezielten Verstärkun­gen in der vergangene­n Sommerpaus­e. „Wir sind jetzt in der Breite besser aufgestell­t. Wenn Spieler bei uns ausfallen, macht das überhaupt nichts aus. Dann erfüllen andere

„Wenn Spieler bei uns ausfallen, macht das nichts. Dann füllen andere diese Rollen aus“

Siegfried Lehnert

Trainer SSV Berghausen

ihre Rollen zu hundert Prozent. Es gab bisher noch keine Probleme und die Jungs sind sehr auf die bevorstehe­nden Aufgaben fokussiert“, sagt Lehnert.

Morgen um 15 Uhr wartet bei der gefährdete­n DJK Neuss-Gnadental (Platz 15/20 Punkte) die nächste Herausford­erung auf Berghausen. „Wir sind jetzt die Gejagten und wollen auch dieses Spiel gewinnen“, betont der erfahrene SSV-Trainer, dem weiterhin sämtliche Akteure des Kaders zur Verfügung stehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany