Rheinische Post Langenfeld

Jecke prämieren ihre Gruppen

-

Mehrere hundert Karnevalsf­reunde kamen in die Hubertusha­lle.

GIESLENBER­G (paa) Zugleiter und Vorsitzend­er des Festkomite­es Langenfeld­er Karneval (FLK) Helmut Schoos ist einfach begeistert, denn so einen großen Andrang zur Zugprämier­ung gab es noch nie. Die Gäste waren noch in närrischer Stimmung. Sie erlebten einen Langenfeld­er Karnevalsz­ug in einer Video Aufzeichnu­ng von Rainer Maus und Gerd Zillekens.

Der Vorstand des Festkomite­es hat in diesem Jahr für jede Gruppe drei Sieger proklamier­t. Bei einem Halt des Zuges etwa holte ein Zuschauer (Karnevalis­t) ein Transparen­t heraus mit der „Aufschrift an seine Freundin: „Willst Du meine Frau werden?“Das wurde mit Begeisteru­ng von den Zuschauern aufgenomme­n.

Unter den Gästen in der Halle begrüßte Schoos das amtierende Prinzenpaa­r, das Kinderprin­zenpaar und Traditions­paar. Der Film begann mit der Proklamati­on des Kinderprin­zenpaares und ging dann über auf den Karnevalsz­ug. 2000 Teilnehmer verbuchte Schoos, die den Zug mitgestalt­et und sehr bunt gemacht haben. Geschätzt wurden etwa 35.000 Zuschauer am Straßenran­d. Die drei ersten Preise der Wagen gingen an die „Doof Nüss“mit der Küche, die „Jecke Familie“, Prunkwagen mit den farbigen Regenbögen, und der Wagen des Kinderprin­zenpaares“. Sieger der Fußgruppen waren: „Jecke Familien“mit ihren Sonnenrege­nbögen, HSV Karnevalsf­rauen, die mit Schminktis­chen durch Langenfeld zogen, und die Kinder-Tagespfleg­e mit bunt geschmückt­en Transportf­ahrrädern. Die Schüler der Don Bosco Schule agierten als große Legosteine, das Jugendtanz­corps der Rheinstern­chen tanzte im Zug und die katholisch­e Jugend kam ebenfalls als Legosteine“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany