Rheinische Post Langenfeld

Spitzenspi­el für Genclerbir­ligi

- VON LARS HEPP UND MARKUS NEUKIRCH

Opladen will den Tabellenfü­hrer ärgern – und Witzhelden braucht dringend Punkte.

RHEIN-WUPPER Fußball-Kreisliga Solingen: VfL Witzhelden – BV Gräfrath. Sieben Partien haben die Fußballer des VfL Witzhelden noch zu absolviere­n und Trainer Kristian Fischer fordert fünf Siege, um den drohenden Abstieg noch zu verhindern. Nach der Derbyniede­rlage in Bergisch Neukirchen beträgt der Rückstand zum rettenden Ufer weiterhin zwei Zähler. „Wir geben nicht auf und wollen alles versuchen. Die Mannschaft verfügt über die Qualität, das zu schaffen“, erklärt Fischer, der morgen (20 Uhr) mit seinem Team den Tabellenfü­nften aus Solingen-Gräfrath empfangen wird. Fischer wird sich nach der Saison indes in Richtung SV Schlebusch verabschie­den und dort die CoTrainerp­osition an der Seite von Stefan Müller übernehmen.

Andre Brandenbur­g und Sascha Stiefelhag­en befinden sich noch im Urlaub, dafür kehren in Konstantin Heitzer und Martin Baron zwei wichtige Kräfte nach abgelaufen­er Sperre zurück. Auch Torhüter Moritz Krohn wird wieder zwischen die Pfosten rücken.

TSV Aufderhöhe – Genclerbir­ligi Opladen. Morgen (19.15 Uhr) sind die Opladener zu Gast beim Tabellenfü­hrer in Solingen-Aufderhöhe. „Die haben noch kein Heimspiel verloren und benötigen im Aufstiegsk­ampf jeden Punkt. Für uns wird das sehr schwer, doch meine Jungs freuen sich auf dieses Duell“, erklärt Trainer Toni Diomedes, der die Mannschaft mit einer Siegesseri­e bis auf Rang vier geführt hat. Somit haben sich die Opladener nach langer Zeit wieder ein Spitzenspi­el verdient. Urlauber Adem Cakmanus und der verletzte Fatih Demir müssen ersetzt werden.

SSV Lützenkirc­hen – Spfr. Baumberg II. Bereits heute Abend (20 Uhr) bekommen es die Lützenkirc­hener zu Hause mit dem Tabellensi­ebten aus Baumberg zu tun. Die Mannschaft von Trainer Ralf Job hat nach dem wichtigen Auswärtssi­eg beim VfB Solingen II neue Hoffnung beim Kampf um den Klassenerh­alt geschöpft. „Wir wollen den Schwung mitnehmen und vielleicht ist es für uns ein Vorteil, dass es für Baumberg weder nach oben noch nach unten geht“, erklärt Job.

Kreisliga A Köln: TuS Stammheim – Bergfried Leverkusen Morgen (20 Uhr) steht ein sogenannte­s „SechsPunkt­e-Spiel“auf dem Plan: Mit einem Sieg könnte Bergfried den Vorsprung auf Stammheim auf sieben Punkte ausbauen. Der morgige Gegner liegt mit 23 Zählern derzeit auf dem zweitletzt­en Platz, der den Klassenerh­alt bedeuten würde. „Ein Sieg wäre natürlich ein Traum, aber dafür müssen wir an die gute Leistung gegen West anknüpfen“, sagt Trainer André Fanroth. „Stammheim ist sechs Spiele ohne Sieg – und das würden wir gerne ausbauen.“Personell ist die Situation in seiner Mannschaft weiterhin angespannt, auch wenn Patrick Schneider wieder nach überstande­ner Prellung zur Verfügung steht.

SpVg. Rheinkasse­l-Langel – SV Schlebusch II. Erst am Ostermonta­g (15 Uhr) spielt Schwarz-Gelb in Rheinkasse­l. Die ausgefalle­ne Partie gegen Gremberg-Humboldt wurde von der Staffellei­tung mit 2:0 Toren und drei Punkten für den SVS gewertet. Die Reserve des Landesligi­sten belegt weiterhin Platz vier (41 Punkte). Der kommende Gegner verweilt auf Rang neun (27) im Niemandsla­nd der Tabelle.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany