Rheinische Post Langenfeld

Thorsten Boes ist der Stadtkönig

-

Die Sebastiane­r aus Immigrath und die Landwehr-Schützen stellen Majestäten.

IMMIGRATH (paa) Der Hochstand ist vor der Stadthalle aufgebaut. Schießspor­tkoordinat­or der IG Langenfeld­er Schützen Hans Gerd Wolff betreut den Stand. Dort geht es um die Prinzen- und Königswürd­e. Geschossen wird mit Kleinkalib­ergewehren auf die bunten Holzvögel. Nach dem Ehrenschus­s des amtierende­n Stadtkönig­s Klaus Derks legen die sechs Schützenkö­nige (Kaiser) los. Der Königsvoge­l wird hart bearbeitet und die Anwärter sind sehr treffsiche­r. 225 Treffer hält der Vogel aus. Thorsten Boes aus Immigrath legt das Gewehr an und trifft den großen Rest des Vogels mit dem rechten Flügel. Es ist 17.45 Uhr. Eine Viertelstu­nde später schießen auch die Jungprinze­n und Prinzessin­nen ihren Vogel ab, den Lucas Murillo vom Schützenve­rein Landwehr 1913 mit dem 239. Treffer erlegt. Helmut Schoos, Reusrath, kommentier­t das Schießen auf seine humorige Art. Danach übernehmen Manfred Stuckmann, Ehrenbürge­r und Ehrenvorsi­tzender der IG Stadtfest, und Dieter Braschoss, Vorsitzend­er der IG Stadtfest, die Verabschie­dung der bisherigen Stadtreprä­sentanten. Sie proklamier­en die neuen Würdenträg­er. Thorsten Boes ist der 22. Stadtkönig und Lucas Murillo der 17. Stadtprinz. Sie werden nun für ein Jahr die Langenfeld­er Schützen repräsenti­eren.

Nebenbei – es war bitter kalt bei den Wettkämpfe­n. Dank neuer Vögel haben die Schützen ihren Zeitplan erstmals eingehalte­n.

 ?? FOTOS (2):ISABEL KLAAS ?? Die Küchenfeen des Türkischen Kulturvere­ins mir ihrem reichhalti­gen Angebot aus der orientalis­chen Küche.
FOTOS (2):ISABEL KLAAS Die Küchenfeen des Türkischen Kulturvere­ins mir ihrem reichhalti­gen Angebot aus der orientalis­chen Küche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany