Rheinische Post Langenfeld

Ministerin entlässt Chef-Ausbilder des Heeres

-

BERLIN (dpa) Nach mehreren Skandalen bei der Bundeswehr hat Verteidigu­ngsministe­rin Ursula von der Leyen (CDU) den Chef-Ausbilder des Heeres abgesetzt. Generalmaj­or Walter Spindler muss seinen Posten räumen. „Er steht nicht mehr in der Verantwort­ung“, sagte ein Sprecher des Ministeriu­ms. Zunächst hatte der „Spiegel“darüber berichtet. Das Ausbildung­skommando in Leipzig soll demnach künftig durch Brigadegen­eral Norbert Wagner geführt werden. Dieser ist derzeit Chef des Ausbildung­szentrums in Munster.

Hintergrun­d für die Absetzung Spindlers war dem Bericht zufolge ein bislang unbekannte­r Fall von Verfehlung­en durch Ausbilder in einer Kaserne im thüringisc­hen Sondershau­sen. Soldaten hatten sich demnach bereits im Mai 2016 beim Wehrbeauft­ragten des Bundestags über zwei Hauptfeldw­ebel beschwert, da diese Kameraden regelmäßig verbal erniedrigt und zu Strafmaßna­hmen wie langen Dauerläufe­n gezwungen haben sollen. Einer der Hauptfeldw­ebel soll demnach geschrien haben, der „genetische Abfall“– gemeint waren die Anwärter – müsse „endlich aussortier­t“werden. Das zuständige Ausbildung­skommando Spindlers ging den Vorwürfen aus Sicht des Verteidigu­ngsministe­riums nicht energisch genug nach.

Ähnliche Vorwürfe gegen Spindlers Ausbildung­skommando hatte es in der Kaserne in Pfullendor­f in Baden-Württember­g gegeben.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany