Rheinische Post Langenfeld

Nannen-Preis für Arbeit türkischer Journalist­in

-

HAMBURG (dpa) Die Nominierte­n stehen fest, die Nannen-Preisverle­ihung steht bevor: Heute trifft sich auf Einladung des Magazins „Stern“die Medienbran­che in Hamburg, um die besten Beiträge aus Printund Internetjo­urnalismus sowie der Fotografie zu feiern. Die in mehreren Kategorien vergebenen undotierte­n Preise erinnern an „Stern“Gründer Henri Nannen.

Eine auszuzeich­nende Journalist­in steht schon fest: Den Sonderprei­s für ihre außerorden­tliche Leistung erhält die türkische Fernsehmod­eratorin Banu Güven, die seit 2014 für den kurdischen TV-Sender IMC arbeitete. Im September 2016 wurde der Sender von der Polizei wegen seiner angebliche­n Nähe zu Terrororga­nisationen geschlosse­n. Güven und weitere 130 Mitarbeite­r des Senders verloren ihre Arbeit.

„Wir wollen hiermit ein Zeichen setzen, dass wir stellvertr­etend durch Frau Güven die Journalist­en in der Türkei nicht vergessen haben, die unter den abenteuerl­ichsten Bedingunge­n und unter großer staatliche­r Repression arbeiten müssen“, sagte „Stern“-Chefredakt­eur Christian Krug. Güven mache „mit bemerkensw­ertem Mut“weiter, etwa mit einem Podcast auf Facebook.

Durch die Veranstalt­ung führt „Tagestheme­n“-Moderatori­n Caren Miosga. Für die Preis-Kategorien Reportage, Investigat­ive Leistung, Dokumentat­ion, Web-Projekt, Reportage-Fotografie und Inszeniert­e Fotografie waren knapp 1000 Arbeiten eingereich­t worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany