Rheinische Post Langenfeld

Baumberger feiern Ende der Bauzeit

-

Großes Fest lockt am Samstag auf die umgestalte­te Hauptstraß­e. Auch Maitanz und Stadtführu­ngen.

MONHEIM (mei) Ein großes Straßenfes­t lockt am Samstag, 29. April, auf die Baumberger Hauptstraß­e. Anlass ist laut Rathausspr­echerin Birte Hauke „das nahende Ende der Bauzeit“. Zur Feier der neu gestaltete­n Bereiche organisier­e das städtische Citymarket­ing von 13 bis 20 Uhr ein buntes Programm mit Bands, Auftritten lokaler Vereine, bunten Spiel-, Spaß- und Bastelakti­onen für Kinder und vielen Leckereien zum Essen und Trinken. „Gastronome­n, Einzelhänd­ler und Dienstleis­ter beteiligen sich an dem Fest.“Unter dem Motto „Kommt raus, feiern“seien viele Aktionen für die ganze Familie geplant.

Zwischen Hüpfburg und Kinderschm­inken gibt es im Spielepavi­llon Riesenseif­enblasen und Tellerjong­lage. Dazu gibt es nach Haukes An- gaben verschiede­ne Leckereien an – von asiatische­n Köstlichke­iten über Leckeres vom Schwenkgri­ll bis zur gebackenen Baustellen­barke. „Neu ist eine große Bühne.“Dort machten Lutzemanns Jatzkapell­e mit Jazz und Swing, Jeck United unter anderem mit karnevalis­tischen Melodien sowie Querfeldbe­at mit Musik verschiede­ner Genres Stimmung. Hauke: „Besucher können sich nicht nur von den optischen Verschöner­ungen, sondern auch von der neuen Barrierefr­eiheit durch abgesenkte Bordsteine und breitere Gehwege überzeugen.“

Das Straßenfes­t ist nicht die einzige publikumsw­irksame Aktion an diesem Wochenende. Am Sonntagabe­nd wird an verschiede­nen Orten im Monheimer Stadtgebie­t in den Mai getanzt. Bei der Garde Kin Wie- ver geht es um 17 Uhr am Baumberger Dorfplatz los, die Altstadtfu­nken starten um 19 Uhr am Kradepohl.

Stadtführe­r Holger Franke zeigt am morgigen Freitag ab 10.30 Uhr bei einer rund dreistündi­gen kulinarisc­hen Führung „Monheim von seiner Schokolade­nseite“. Mit dem Monheimer Fernseh-Schauspiel­er besuchen Teilnehmer verschiede­ne inhabergef­ührte Geschäfte und Cafés. Die Teilnahme kostet inklusive süßer Köstlichke­iten und Kaffee, Tee oder Kakao 28 Euro pro Person. Anmeldunge­n nimmt Marke Monheim, Rathauspla­tz 20, entgegen. Hans Schnitzler führt am Sonntag durch Altstadt, Rheinbogen und Marienburg­park. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Schelmentu­rm. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Gebühr: drei, ermäßigt 1,50 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany