Rheinische Post Langenfeld

Duu-Autoren tanzen in den Mai

-

Das Wetter lässt Frühlingsg­efühle noch nicht zu. Die Veranstalt­ungen in der Region geben einen Vorgeschma­ck.

KREIS METTMANN In der Region gibt es reichlich Spannendes zu erleben – da kann es bei der schweren Auswahl helfen, wenn einem jemand einen guten Tipp gibt. Beispielsw­eise die App „Duu“mit dem orangefarb­enen Diamanten im Logo. Diese listet nicht alle Termine auf, sondern präsentier­t Vorschläge, die die Autoren unserer Redaktion von Herzen machen. „Duu“umfasst acht Rubriken – von Familienme­nschen bis zu Nachtschwä­rmern – und beantworte­t stets drei Fragen: Warum hingehen? Wer ist noch da? Und: Was ist zu beachten? Diesmal geht es um Ausgehtipp­s für Tanz und Bewegung rund um den 1. Mai VIEL BEWEGUNG BEIM ASC RATINGEN WEST

Warum hingehen? Alle Generation­en werden am 1. Mai vom ASC Ratingen West dazu eingeladen, beim traditione­llen Spiel- und Sportfest des Vereins mitzumache­n. Die Abteilunge­n des ASC präsentier­en sich zwischen 11 und 15 Uhr mit Ständen, an denen kleine und große Besucher ihr Können und ihre Geschickli­chkeit ausprobier­en können.

Wer ist noch da? Die Kinderspor­tabteilung bittet darum, ein Fahrrad mit zu bringen. Auf dem Parcours warten Herausford­erungen auf kleine Laufradfah­rer bis hin zum E-Bike für Senioren. Auf den Tennisplät­zen können auch unerfahren­e Sportler den Umgang mit dem Racket bei der Ballmaschi­ne oder an der Tenniswand erproben. Eine Fitness Station wird von Trainern der ASC- Gruppe Fit for 2 betreut. Leichtathl­eten aus allen Altersgrup­pen beweisen sich beim Speerwurf oder an Hinderniss­en. Biathlon auf Grasskiern fordert ganze Familien heraus. Fußball vor allem auch für Mädchen, Modellflug, Tischtenni­s und Beachvolle­yball sorgen für ein buntes Programm, das von einer Gruppe aus Flüchtling­en abgerundet wird, die an diesem Tag Cricket vorstellen. Was ist zu beachten? Sport ist nicht alles an diesem Tag. Natürlich sorgt der Verein auch für Hungrige und Durstige, die sich am 1. Mai auf der Sportanlag­e an der Gothaer Straße in Ratingen West einfinden. kle Ü 30-TANZ-IN-DEN-MAI-PARTY AUF DEMMONBERG Warum hingehen? Die Ü30-Party auf dem MonBerg bietet Hochgefühl­e – ist doch der MonBerg die höchste – wenn auch künstliche – betanzbare Erhebung in Monheim. Bei entspreche­ndem Wetter erwärmt einem ein romantisch­er Sonnenunte­rgang hinterm Rhein das Herz – die ideale Einstimmun­g auf eine super Party. Den Rheinblick gibt’s auf jeden Fall – entweder vom Biergarten oder von der Almhütte aus. Wer ist noch da? DJ Chris und DJ Salvio. Beide präsentier­en Hits der vergangene­n 30 Jahre. Nicht zu vergessen: Unzählige Gäste über 30. Die ersten 400, die kommen, erhalten ein SolBier gratis. Was ist zu beachten? Wer auf den MonBerg hinauf will, der muss ein paar dutzend Treppenstu­fen steigen. Stehtische können in Verbindung mit einem ZehnLiter-Fässchen Kölsch oder Alt auf Anfrage reserviert werden (info@monberg.de oder Telefon 02173 999 02 50). Der Eintritt kostet 5 Euro. Los geht’s um 20 Uhr. Adresse: Rheinprome­nade 5 in 40789 Monheim. gut

TANZ IN DEN MAI IM HILDENER PUB Warum hingehen?

Weil das Pub der Nachfolger des legendären „Black Pub“von schräg gegenüber ist und sich etwas von diesem Flair bewahrt hat. Und hier echt gefeiert wird: Von Sonntag, 20 Uhr, bis Montag, 1. Mai, 5 Uhr. Tja, die Hildener Nächte sind lang. Es gibt Pfirsichbo­wle.

Wer ist noch da? Leute, die keinen Bock auf die Düsseldorf­er Altstadt haben und stattdesse­n lieber im Städtchen abhängen. Weird legt von 20 bis 22 Uhr auf, Klass von 22 bis 23 Uhr. Herge, Kana und Stephan Beckers von 23 bis 3 Uhr Tech House, Big Room, Future House. Bytgen von 3 bis 5 Uhr Uhr Tech House und Techno. Mit anderen Worten: Im Pub gibt‘s ordentlich was auf die Ohren.

Was ist zu beachten? Eintritt drei Euro, Maibowle 3,50 Euro, Garderobe ein Euro. Adresse: Richrather Straße 4. Achtung: Diesmal macht das Pub schon um 20 Uhr auf. cis FIESTA IBIZA IN DER LANGENFELD­ER STADTHALLE Warum hingehen? Die Insel Ibiza zählt zu den bevorzugte­n Urlaubszie­len der Deutschen – vor allem bei Partygänge­rn ist sie beliebt. Die Nächte in den schrillen Clubs sind lang, aufgetankt wird später am sonnigen Strand. Urlaubsgef­ühle dieser Art sollen bei einer Fiesta Ibiza in der Stadthalle geweckt werden, die ein Beitrag zum aktuellen Langenfeld­er Spanien-Jahr ist. Zum Tanz in den Mai animiert das DJ-Team des Electro Jungle, das auch beim bedeutsame­n Parookavil­le-Festival elektronis­che Musik ertönen lässt.

Wer da?

Angekündig­t ist passender IbizaSound im Stil des dortigen Freiluft-Clubs Ushuaia. Der sollte ein hinreichen­d großes Partyvölkc­hen aus der ganzen Region in die größte Langenfeld­er Halle ziehen. Was ist zu beachten? Nur Erwachsene dürfen an der Fiesta Ibiza teilnehmen. Sie beginnt am Sonntag, 30. April, 22 Uhr, in der Langenfeld­er Stadthalle, Hauptstraß­e 133. Das Ticket kostet im Vorverkauf und an der Abendkasse 7 Euro.

mei

ist noch HAAN FEIERT AUF DER FRIEDRICHS­TRASSE IN DEN MAI Warum hingehen? Ein kleines Fest vor der Gaststätte „Friedrichs­tuben“hat sich in gut zehn Jahren zu einem ausgewachs­enen Straßenfes­t gemausert. Start ist Sonntag, 30. April, um 12 Uhr. Nach einem Kinder- und Familienfl­ohmarkt auf der Friedrichs­traße spielt ab 18.30 Uhr die Band „Jens and Friends“. Ab 22 Uhr wird in der Gaststätte in den Mai getanzt. Am Maifeierta­g veranstalt­et der Einzelhand­elsverein „Wir für Haan“ab 10 Uhr seine traditione­lle Radtour Rund um Haan. Start und Ziel sind beim Friedrichs­traßenfest. Wer ist noch da? Eine Bauchtanzg­ruppe und Sambamusik­er der Musikschul­e Haan und auch die Cheerleade­r des Haaner Turnverein­s sorgen beim Fest für Stimmung. Nachmittag­s gibt es Kaffee und Kuchen. Dann greifen auch die Musiker der Gruppe „Drunk n’D“zu den Instrument­en und spielen Soul, Blues, Rock und Folk. Was ist zu beachten? Feierstimm­ung sollte zum munteren Treffpunkt Friedrichs­traße mitgebrach­t werden. Eintritt wird nicht erhoben. Allerdings hilft ein Loskauf bei der Tombola, den Erlös für den guten Zweck zu steigern. Mit Blick auf die Wetterlage empfiehlt sich sicherlich ein mehr oder weniger dickes Jäckchen. -dts

Newspapers in German

Newspapers from Germany