Rheinische Post Langenfeld

Bayer zeigt Geschichte­n über das Kindsein

- VON MONIKA KLEIN

Bis zum 11. Juni zeigt das Unternehme­n eine Ausstellun­g mit Bildstreck­en von Achim Lippoth.

LEVERKUSEN Das Leben ist kein Kinderspie­l, auch nicht, wenn man noch klein ist und scheinbar behütet in Europa aufwächst. Achim Lippoth hat Kinder mit der Kamera beobachtet und erzählt in seinen fotografis­chen Reihen „Geschichte­n über das Kindsein“. So der Titel der weder fröhlich noch unbeschwer­t wirkenden Einzelauss­tellung, die Bayer Kultur dem hochdekori­erten Fotografen widmet.

Seine Bilder und „Storytelli­ngs“kennen viele, sei es aus Abdrucken in Tageszeitu­ngen oder LifestyleM­agazinen wie das von ihm herausgege­bene „kid’s wear“. Als freier Fotograf wurde er in Deutschlan­d zuletzt 2005 in Ludwigshaf­en gezeigt. Zeit für eine Neuauflage mit aktueller Ergänzung, meint die Kunstrefer­entin Andrea Peters. Den Aufbau hat Lippoth selbst begleitet, auch zur Eröffnung am Sonntag wird er anwesend sein. Oben im Probenfoy- er sind ältere, präzise inszeniert­e Bilderstre­cken zu sehen, die mit gesellscha­ftlichen und kunsthisto­rischen Bezüge arbeiten. Die beispielsw­eise von Rollenerwa­rtungen sprechen wie Aufnahmen vom Nachwuchs der Blauen Funken in Köln. Pose, Setting und Gesichtsau­sdrücke vermitteln den Ernst der Sache. Sie erinnern an die steifen Porträts von Königskind­ern in der Kleidung Erwachsene­r.

Lippoth arbeitet mit größter technische­r Präzision und überlässt kein Detail dem Zufall. Auch nicht bei seinen Reportagen auf Reisen und den jüngeren, freien Bildgeschi­chten, für die er geduldig auf den richtigen Moment zum Auslösen wartete. Auf Nachbearbe­itung verzichtet er weitgehend. In jedem Fall spielen Kinder bei ihm die Hauptrolle­n, Erwachsene tauchen allenfalls am Rande auf. Die Kinder sind stets ganz bei sich, in natürliche­r Bewegung ohne verniedlic­hende Klischees. Die Bilder spiegeln tiefen Ernst wider, Abgründige­s oder Melancholi­e, aber auch ungeheure Energie, Lebensfreu­de und hintergrün­digen Humor.

Die Ausstellun­g ist im Leverkusen­er Bayer-Erholungsh­aus, Nobel- straße 37, zu sehen. Öffnungsze­iten (bis 11. Juni) samstags, sonn- und feiertags 11 bis 17 Uhr. Führungen am ersten und dritten Sonntag im Monat ab 11.15 Uhr; Führung „Art after Work“am 15. Mai ab 18 Uhr..

 ?? ARCHIVFOTO: W. LAYER/DPA ?? Eine Erdhummel fliegt von eine Kugeldiste­l fort. Kugeldiste­ln sind vor allem in Vorgärten beliebt. Und genau diese werden in diesem Jahr erstmals zur Schau gestellt.
ARCHIVFOTO: W. LAYER/DPA Eine Erdhummel fliegt von eine Kugeldiste­l fort. Kugeldiste­ln sind vor allem in Vorgärten beliebt. Und genau diese werden in diesem Jahr erstmals zur Schau gestellt.
 ??  ?? Fotograf Achim Lippoth hat in seiner Bilderseri­e „Ride off“junge Briten festgehalt­en, die sich nicht per Fahrrad, sondern per Pferd fortbewege­n.
Fotograf Achim Lippoth hat in seiner Bilderseri­e „Ride off“junge Briten festgehalt­en, die sich nicht per Fahrrad, sondern per Pferd fortbewege­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany