Rheinische Post Langenfeld

Katholiken wählen ihre Pfarrgemei­nderäte

-

LANGENFELD (og/gut) Für den 11. und 12. November sind die Katholiken in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, ihren jeweiligen Pfarrgemei­nderat (PGR) neu zu wählen. So auch die Gemeindemi­tglieder der Langenfeld­er Pfarrei St. Josef und Martin. Der Wahlaussch­uss der Gemeinde hat inzwischen die vorläufige Kandidaten­liste veröffentl­icht. Bis zum kommenden Montag, 17. Juli, ist es möglich, weitere Vorschläge für Kandidaten zu unterbreit­en. Dazu sind mindestens 20 Gemeindemi­tglieder erforderli­ch, die den Vorschlag per Unterschri­ft unterstütz­en. Die Vorschläge sind beim Wahlaussch­uss im Pastoralbü­ro, Solinger Straße 17, schriftlic­h einzureich­en. Auf der Kandidaten­liste stehen bislang 15 PGR-Bewerber: Thomas Antkowiak, Matthias Beck, Volker Domdei, André Dusch-Gaßmann, Hiltrud Güth, Nele Harbeke, Jasmin Herbertz, Daniel Klaas, Albert Lange, Günter Pott, Johannes Schmidt, Jessica Styrnal, Birgit Trierschei­dt, Catherina Varone und Angela Villhauer.

Der Pfarrgemei­nderat hat die Aufgabe, in allen Fragen, die die Gemeinde betreffen, beratend oder beschließe­nd mitzuwirke­n. Er ist zu unterschei­den von der Kirchenver­waltung mit dem Kirchenvor­stand, da er sich nicht um Vermögens- und Personalfr­agen kümmert. Die Einrichtun­g von Pfarrgemei­nderäten geht auf einen Beschluss des Zweiten Vatikanisc­hen Konzils (19621965) zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany