Rheinische Post Langenfeld

Rehm, Floors und Behre peilen Gold bei der WM an

-

LEVERKUSEN (dora) 21 Athleten fahren mit der deutschen Nationalma­nnschaft zur Para-Leichtathl­etik-WM nach London (14. bis 23. Juli). Darunter sind fünf Sportler vom TSV Bayer 04. Die Titelkandi­daten aus Leverkusen­er Sicht sind Weitspring­er Markus Rehm und Sprinter Johannes Floors. Ersterer gehört in seiner Disziplin längst zur Weltspitze und hat in dieser Saison bereits eine Weite von 8,19 Meter vorgelegt. Der 22-jährige Prothesens­printer Floors verbessert­e in diesem Jahr die Europareko­rde über 100 Meter (10,88 Sekunden) und 200 Meter (21,16). Seine Paradestre­cke liegt jedoch über 400 Meter (Bestzeit: 46,65), über die er das Finale bei den Paralympic­s in Rio verletzung­sbedingt verpasste.

Konkurrenz hat Floors aus dem eigenen Verein: David Behre geht auf den gleichen Strecken an den Start. Der 30-jährige Silbermeda­illengewin­ner von Rio hält den Europareko­rd über 400 Meter (46,23). In Léon Schäfer ist aber noch ein weiterer Athlet vom TSV rechtzeiti­g in Form. Der oberschenk­elamputier­te 20-Jährige könnte nach Bestleistu­ngen über 100 Meter (12,70), 200 Meter (26,19) und im Weitsprung (6,41 Meter) seine erste Medaille im Herrenbere­ich gewinnen. In der 4x100Meter-Staffel mit Rehm, Behre und Floors rückt Schäfer für den verletzten Felix Streng nach, der ebenso wie Heinrich Popow nicht an den Wettkämpfe­n teilnehmen kann.

Ein Fragezeich­en steht indes noch hinter der Teilnahme von Irmgard Bensusan, die lange mit Verletzung­en zu kämpfen hatte und in London über 100, 200 und 400 Meter starten will.

Newspapers in German

Newspapers from Germany