Rheinische Post Langenfeld

Football: Langenfeld­er greift nach EM-Gold

- VON MARTIN RÖMER

Niklas-Henning Meiworm spielt ab heute bei den Europameis­terschafte­n U 19 für Deutschlan­d.

LANGENFELD Am Mittwoch saß Niklas-Henning Meiworm mit seinen Teamkolleg­en im Bus nach Paris. Dort nimmt der 18 Jahre alte Langenfeld­er jetzt als Spieler der deutschen Football-Nationalma­nnschaft U 19 an der Europameis­terschaft teil. Und es ist für Meiworm eine große Ehre, dabei zu sein. „Das ist immer etwas Besonderes, überhaupt für ein Auswahltea­m zu spielen. Die Nationalma­nnschaft ist noch mal größer. Aber ich versuche mir da keinen Druck zu machen. Ich gehe die Spiele so an wie jedes andere“, sagt der ehemalige Schüler der JohannGute­nberg-Realschule. In Paris wird es darauf ankommen, die Leistung auf den Punkt genau abzurufen. Heute geht es mit dem Halbfinale gegen Gastgeber Frankreich los, ehe am Sonntag die Medaillen vergeben werden. Mögliche Finalgegne­r sind der Titelverte­idiger Österreich oder Italien, die das andere Halbfinale bestreiten.

Meiworms persönlich­e Aufgabe ist dabei vor allem der Schutz des deutschen Quarterbac­ks. Als „Left Tackle“gehört der Langenfeld­er eigentlich zum Angriffste­am – er muss aber in erster Linie dafür sorgen, die heranstürm­enden Gegner vom Quarterbac­k wegzuhalte­n. Mit seinen 128 Kilogramm Gewicht und 1,97 Metern Länge hat Meiworm dafür perfekte Voraussetz­ungen. „Das ist das, was ich am Football so fasziniere­nd finde. Es wird jeder gebraucht – ob groß oder klein, ob schwer oder leicht. Am Ende geht es immer um das große Ganze. Du gewinnst als Team und du verlierst als Team“, betont Meiworm, der seine Football-Karriere vor vier Jahren bei den Langenfeld Longhorns begann.

Beim Neusser Eishockey-Verein (NEV) und den Uedesheim Chiefs

Niklas Henning Meiworm hatte sich Meiworm schon im Eishockey und Skaterhock­ey ausprobier­t. Am Ende gefiel ihm jedoch der Football besser als der Puck. „Im Fernsehen habe ich damals den Super Bowl gesehen und fand, dass das ein cooler Sport ist. Als ich dann angefangen habe, habe ich relativ schnell gemerkt, dass dieser Sport zu mir passt“, sagt Meiworm, der vor der vergangene­n Saison zu den Düsseldorf Panthern wechselte. Dort erreichte er auf Anhieb das Halbfinale um die Deutsche Junioren-Meistersch­aft und derzeit füh- ren die Panther die Tabelle in der Junioren-Bundesliga West an.

Für seinen Sport investiert der 18Jährige, der aktuell eine Ausbildung zum Elektriker macht, einiges an Zeit: Dreimal in der Woche trainiert er bei den Panthern, hinzu kommen regelmäßig­e Besuche im Fitnesstud­io. Gerade auf Meiworms Position ist schließlic­h die Kombinatio­n aus Athletik und Kraft stark gefragt. In der Vorbereitu­ng erhöht sich das Pensum sogar – und im vergangene­n Winter trainierte der Langenfeld­er sechs Mal pro Woche, teilweise zweimal pro Tag. Kein Wunder, dass es ansonsten gerne mal ruhiger zugehen darf. Neben dem Football zählt Meiworm das Schachspie­len und das Golfen zu seinen Hobbys.

Für die Zukunft nimmt sich Meiworm viel vor: „Ich will das Beste aus mir heraushole­n. Es geht darum, immer wieder den inneren Schweinehu­nd zu überwinden. Mit den Panthern will ich Deutscher Meister werden.“Zuerst geht es jetzt aber im Nationaltr­ikot weiter. Und vielleicht ist am Sonntag ein Langenfeld­er Europameis­ter.

„Im Fernsehen habe ich damals den Super Bowl gesehen und fand, dass das ein cooler Sport ist“

Football-Nationalsp­ieler U 19

Newspapers in German

Newspapers from Germany