Rheinische Post Langenfeld

Kinder schnuppern Zirkusluft

- VON PETRA CZYPEREK

Rund 200 Mädchen und Jungen nehmen am Ferienproj­ekt auf der Bürgerwies­e teil.

BAUMBERG Konzentrie­rt trainiert Kristina eine kleine Choreograp­hie mit Fackelstan­gen ein. Die Zehnjährig­e fürchtet sich eigentlich vor Feuer. Doch für die Aufführung vor den Eltern und Geschwiste­rn will sie mutig sein und sich ihrer „Angst stellen“. Inzwischen ist die gänzlich überwunden. Und bevor die Stäbe an beiden Enden angezündet werden, muss die Schrittfol­ge ganz sicher sitzen. Daran hat die kleine Gruppe an den vergangene­n Tagen intensiv gearbeitet.

Kristina ist eines von 200 Kindern, die sich in den ersten beiden Ferienwoch­en auf der Baumberger Bürgerwies­e in 16 unterschie­dlichen Workshops beim Projekt „ZirkusLebe­n“der städtische­n Jugendförd­erung auf die große Abschlussg­ala vorbereite­n. Ob Clown, Akrobat, Trapezküns­tler oder Seiltänzer – jedes Kind findet unter den Angeboten etwas, was es ausprobier­en möchte. Zum Wochenbegi­nn können sich alle Teilnehmer für zwei verschiede­ne Workshops entscheide­n. Unterstütz­t werden Projektlei­terin Jill Kessel und Achim Wieg- hardt (Leiter der Jugendförd­erung) von Pädagogen des Zirkus Soluna. Pro Woche nehmen 100 Kinder teil, darunter sind sechs Flüchtling­skinder.

Rund um das rote Zirkuszelt mit Manege und 350 Sitzplätze­n ist für die Teilnehmer eine kleine Zeltstadt mit Bauwagen und Feldküche aufgebaut. Zwischendr­in proben die Seiltänzer über den Köpfen der anderen Kinder. Auch Vanessa (8) und Anna (9) gelangen schon mit Hilfe über das Stahlseil. Die Freundinne­n sind begeistert und wollen auch noch „üben mit dem Einrad rüberzufah­ren“. Emma (7) dreht sich währenddes­sen auf einem großen, roten Ball. „Das ist ganz schön schwer“, sagt das Mädchen anschließe­nd. „Es ist wichtig, kleine Schritte zu machen, um nicht runter zu fallen.“

Die Kinder zeigen am Freitag, 28. Juli (16 Uhr) und am Samstag. 29. Juli (11 Uhr) ihre Kunststück­e. Der Eintritt kostet drei Euro (für Erwachsene) und zwei Euro (für Kinder). Karten gibt es auf der Bürgerwies­e. Die Teilnehmer bekommen jeweils drei Freikarten für Familienmi­tglieder.

 ??  ?? Kristina (10) überwindet ihre Angst vor Feuer.
Kristina (10) überwindet ihre Angst vor Feuer.
 ??  ?? Emma (7) lernt sich auf einem dicken, roten Ball zu drehen.
Emma (7) lernt sich auf einem dicken, roten Ball zu drehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany