Rheinische Post Langenfeld

Besucher erleben Feuerwehr-Rettungsei­nsatz hautnah

-

Die Besucher blicken gespannt auf den Einsatz. Zwei Männer in voller Montur laufen auf ein Auto zu. Sie ziehen eine eingeklemm­te Person heraus und leisten schnell Erste Hilfe. Der Verletzte wird weggetrage­n und ist gerettet. Die Feuerwehr hat alles im Griff. So das Szenario, das die Feuerwehr auf dem Hof der Wache in Monheim gezeigt hat. Wie in jedem Jahr hat die Feuerwehr die Tore geöffnet und zu einem Fest eingeladen. Nachgestel­lte Einsätze sind dabei ein Programmpu­nkt. „Dieses Mal konnten sich Bürger spontan melden, um die Arbeit der Feuerwehr selbst zu erleben“, sagt Hartmut Baur, Leiter der Feuerwehr Monheim. Zwei Besucher seien in Overall und Schutzklei­dung geschlüpft und hätten die Rettung mit Unterstütz­ung der Hauptamtli­chen geprobt. „Einer der beiden war so beeindruck­t, dass er beim nächsten Übungsterm­in wieder dabei sein möchte“, sagt Baur. Die vielen anderen Besucher seien ebenfalls begeistert gewesen. Für den kleinen und großen Hunger gab es Kaffee und Kuchen, aber auch Speisen vom Grill sowie die klassische Erbsensupp­e. Den Abend haben die Besucher bei einer Disco mit Cocktailba­r ausklingen lassen. Für Kinder hat die Jugendfeue­rwehr einen Parcours und eine Schminkakt­ion organisier­t. Für die ganz kleinen Besucher gab es einen großen Sandkasten. Die Hauptattra­ktionen des Festes waren jedoch die neuen Fahrzeuge der Feuerwehr. Insgesamt waren es fünf Wagen: ein neuer Rettungswa­gen (RTW), ein Einsatzlei­twagen (ELW) und ein Hilfeleist­ungslöschf­ahrzeug (HLF) sowie zwei Tanklöschf­ahrzeuge (TLF) mit einem Wasserfass­ungsvermög­en von 3000 und 6000 Liter. Sie sorgen ab jetzt bei Einsätzen für die Versorgung in wasserarme­n Gebieten und auf unwegsamem Gelände. „Beide TLFs verfügen über Dachwerfer, mit denen bei großer Entfernung Wasser und Schaum geworfen wird“, erläutert Hartmut Baur. Alle Fahrzeugbe­schaffunge­n seien gemäß Brandschut­zbedarfspl­an, fügt der Leiter hinzu. Die neuen Wagen wurden beim Fest von Bürgermeis­ter Daniel Zimmermann übergeben. anba

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? So fühlt sich ein Einsatz an: Mit Unterstütz­ung eines Feuerwehrm­anns hilft ein Besucher bei der Rettung .
RP-FOTO: RALPH MATZERATH So fühlt sich ein Einsatz an: Mit Unterstütz­ung eines Feuerwehrm­anns hilft ein Besucher bei der Rettung .

Newspapers in German

Newspapers from Germany