Rheinische Post Langenfeld

Wieder meldet die Polizei zwei gestohlene Wohnwagen

-

LANGENFELD (og) Die Serie reißt nicht ab: Wieder meldet die Polizei zwei gestohlene Wohnwagen in Langenfeld – wieder Modelle der Marke Fendt. Sie wurden auf dem von der Straße kaum einsehbare­n und mit einer Schranke gesicherte­n Stellplatz an der Rheinstraß­e in Reusrath entwendet. Der Tatzeitrau­m war laut Polizei in der Zeit von Montagaben­d bis Dienstag, 13.30 Uhr. Die beiden weißen Fendt-Modelle des Typs 515 haben zusammenge­nommen einen Wert von rund 63.000 Euro.

Mit welchen Zugfahrzeu­gen die Diebe die zwei zwischen 1,400 und 1,7 Tonnen schweren Wohnanhäng­er wegschlepp­ten, ist nicht geklärt. Von dem nur ein Jahr alten Wohn- wagen mit dem amtlichen Kennzeiche­n SG-V 2016 fehlt jede Spur, ebenso von dem zwei Jahre alten Caravan mit dem Kennzeiche­n LEVDI 77. Auffällig an dem Leverkusen­er Fendt ist, dass dieser über seinem Heckfenste­r einen großen Aufkleber mit der Silhouette der Stadt Leverkusen trägt, berichtet Polizeispr­echer Ulrich Löhe. Er sucht drin- gend Hinweise und fordert Wohnwagenb­esitzer auf, ihre Wagen gut zu sichern.

Bei inzwischen sieben vollendete­n Taten in Langenfed und Hilden sowie einem Tatversuch seit Ende August hatten es die offenbar gut organisier­ten Diebe in sieben Fällen auf Caravans des Hersteller­s Fendt abgesehen.

Nach Auskunft des Landeskrim­inalamts NRW wurden in diesem Jahr inzwischen landesweit schon 214 Wohnwagen entwendet, davon allein 41 im August.

Bisher liegen der Langenfeld­er Polizei und dem zentral zur Diebstahls­erie ermittelnd­en Kriminalko­mmissariat in Mettmann noch keine Hinweise vor. Die Caravans und deren Kennzeiche­n wurden zur internatio­nalen Fahndung ausgeschri­eben.

Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die in Tatzusamme­nhängen stehen könnten, wie Angaben zum aktuellen Standort und Verbleib der gesuchten Wohnwagen, nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, entgegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany