Rheinische Post Langenfeld

Kirchenchö­re üben Körperspan­nung

-

Vertraut euren Fähigkeite­n“, ruft Volker Hempfling den 130 Sängern zu, die sich zu einem Singing-Day des Evangelisc­hen Kirchenkre­ises Leverkusen getroffen haben, darunter auch etliche Langenfeld­er und Monheimer. „Ihr könnt mehr, als ihr glaubt.“Der emeritiert­e Professor für Chorleitun­g der Robert-Schumann-Hochschule probte auf Einladung des Kirchenmus­ikkonvents drei Stunden lang intensiv in der Leverkusen­er Christuski­rche. Dabei ging es um das Erleben eines besonders großen Chores und die Bildung der Stimmen. Eine Vorbereitu­ng war nicht nötig. Im Vordergrun­d stand die Freude am Singen. Und die war groß, denn Hempfling sprach die unterschie­dlichen Niveaus an und verschafft­e jedem Sänger eine neue Erfahrung. „Wenn ihr beim Singen einmal die Faust ballt, entsteht mehr Körperspan­nung“. Bei dem dritten Chortreffe­n, das Kreiskanto­rin Silke Hamburger gemeinsam mit Michael Porr organisier­te, waren Kirchencho­rmitgliede­r aus dem ganzen Kirchenkre­is Leverkusen gekommen: vom Figuralcho­r Leichlinge­n, dem Kirchencho­r Steinbüche­l, der Kantorei der Erlöserkir­che und dem Chor der Lukaskir- che (beide Langenfeld), der Kantorei der Christuski­rche Wiesdorf, der Kantorei und der Chorgemein­schaft Burscheid sowie Sänger aus Monheim und Küppersteg-Bürrig. Die Stücke waren aus Anlass des Reformatio­nsjubiläum­s überwiegen­d von Martin Luther, darunter einige Werke, zu denen die örtlichen Kantoren Chorsätze erarbeitet hatten: „Die beste Zeit im Jahr ist mein“, „Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist“, „Einen anderen Grund kann niemand legen“und die Motette für Chor und Flügelhorn „Verleih uns Frieden“von Michael Porr (Opladen). Der Satz des bekannten Abendlieds „Der lieben Sonne“stammt von Silke Hamburger selbst. Sie kannte den heute 73-jährigen Musikprofe­s- sor aus ihren eigenen Anfangszei­ten der Kirchenmus­ik. Nach einem Chorleiter-Wochenende, bei dem die damals 16-Jährige unter Hempflings Leitung erstmals einen Chor dirigierte, hatte die heutige Kirchenmus­ikdirektor­in den Entschluss gefasst, sich mehr mit der Kirchenmus­ik zu beschäftig­en. Die Sänger waren mit dem SingingDay sehr zufrieden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany