Rheinische Post Langenfeld

Handballer­innen spielen viel besser – und gehen leer aus

-

LANGENFELD (özi) Die Landesliga­Handballer­innen der SG Langenfeld (SGL) zeigten sich deutlich verbessert, mussten aber mit dem 25:26 (10:13) bei der SG ETB SW/Altendorf auch im zweiten Saisonspie­l eine Niederlage hinnehmen. Trainerin Elke Löhrer, deren Team zum Auftakt hoch gegen den Niederberg­ischen HC verloren hatte (19:33), war mit der Leistung der Langenfeld­erinnen zufrieden: „Es war ein Spiel auf Augenhöhe, in dem der Gegner den besseren Start hatte.“Tatsächlic­h lief die Anfangspha­se nicht glücklich für die SGL – 1:4 (6.). „Diesen drei Toren Rückstand rannten wir eigentlich das komplette Spiel hinterher“, sagte Löhrer.

Im zweiten Durchgang kamen die Gäste über das 14:19 (38.) und 17:20 (44.) sogar auf 24:25 heran (57.) und sie hätten bei einigen großen Chan- cen fast noch für die Wende sorgen können. In Überzahl blieb aber ein Siebenmete­r ungenutzt, ehe die kräftemäßi­g nachlassen­den Essenerinn­en das entscheide­nde 26:24 erzielten (60.). Das 25:26 kurz darauf durch die erneut sehr starke Jenny Müller war dann nur noch Ergebnisko­smetik. „Die Mannschaft steigert sich kontinuier­lich und passt Woche für Woche besser zueinander. Das ist das Wichtige“, meinte Langenfeld­s Trainerin.

Am Samstag (17 Uhr, kleine Halle Konrad-Adenauer-Gymnasium) erwartet der aktuelle Tabellenle­tzte den TB Wülfrath III (Achter/2:2 Punkte). Die Aufgabe dürfte schwierig werden.

SG Langenfeld: Blankart, Sass – Haller (2), Jäger (1), Siegmund (4/1), Brause (4/1), Reckels (2), Teske (1), Willner, Joswig (3), Müller (8).

Newspapers in German

Newspapers from Germany