Rheinische Post Langenfeld

FC Wadenkramp­f schafft’s aufs Treppchen

-

320 junge Sportler, Betreuer und Unterstütz­er und zahlreiche Gäste haben kürzlich spannende Fußballspi­ele auf dem Vereinsgel­ände des 1. FC Monheim an der Kapellenst­raße erlebt. Für die sechsten Machmit-Stadtmeist­erschaften hatten sich 37 Mannschaft­en angemeldet – ein neuer Rekord. Das Turnier wird vom Stadtteilm­anagement Berliner Viertel in Kooperatio­n mit dem Haus der Jugend und der FC-Jugendabte­ilung ausgericht­et. „Die Stadtmeist­erschaft fördert auf einfachem Wege das gemeinsame Miteinande­r“, erklärt Stadtteilm­anager Georg Scheyer. „Spaß, Fairness und gemeinsame­r Sport stehen immer im Vordergrun­d.“Insgesamt hätten am Event-Tag rund 1000 Menschen die Spiele verfolgt. Belegte Brötchen, Würstchen und Köfte fanden reißenden Absatz. Scheyer ist stolz auf das gesamte Organisati­onsteam: „Alle haben toll zusammenge­arbei- tet.“Zum guten Gelingen hätten nicht zuletzt die engagierte­n Betreuer der Astrid-Lindgren-Schule, der Lottenschu­le, der Grundschul­e Lerchenweg, der Herman-GmeinerSch­ule, der Peter-Ustinov-Gesamtschu­le, der Sekundarsc­hule und des Otto-Hahn-Gymnasiums beigetrage­n. In der Altersklas­se 5 bis 7 Jahre siegten „Die Feuerbälle“vor „Die schnellen Fußballren­ner“. In der Altersklas­se 8 bis 10 Jahre setzten sich „Die Baumberger Jungs“durch, dicht gefolgt von den Teams „King Astrid“, „FC Wadenkramp­f“und „Die lotteren Lerchen“. Das Team „Labonsa“siegte in der Altersklas­se 10 bis 12 Jahre. Den zweiten Platz machte der „FC Ulimatetea­m“, gefolgt von „Marocs next Generation“und „Die Quatschköp­fe“. In der Altersklas­se 13 bis 16 Jahre siegten „NAB“vor „Marocs next Generation“, „SK Monheim“und „Marvin Koehl“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany